Deutsche Bahn investiert in Franken

1 Min
Die Deutsche Bahn plant eine Millionen-Investition in Nürnberg. Ministerpräsident Söder (CSU) und der Nürnberger OB-Kandidat Brehm (SPD) begrüßten die Entscheidung. Foto: Peter Kneffel/dpa
Die Deutsche Bahn plant eine Millionen-Investition in Nürnberg. Ministerpräsident Söder (CSU) und der Nürnberger OB-Kandidat Brehm (SPD) begrüßten die Entscheidung. Foto: Peter Kneffel/dpa

Die Deutsche Bahn plant, den Eisenbahnstandort Nürnberg zu stärken. 400 Millionen Euro sollen in ein neues ICE-Werk fließen.

Die Deutsche Bahn investiert in den Standort Nürnberg. 400 Millionen Euro will der Konzern aufwenden, um den alten Eisenbahnstandort und die Region zu stärken. Bis 2028 soll ein neues ICE-Werk entstehen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Instandhaltungsmaßnahmen.

ICE-Werk für Nürnberg: Söder spricht von "High-Tech-Kompetenzzentrum"

Wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) via Twitter bekanntgab, sollen durch das neue ICE-Werk der Deutschen Bahn in Nürnberg 450 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Bauphase soll 2023 beginnen und 2028 enden.

"Uns freut es sehr, diese Nachricht überbringen zu können", sagte der bayerische Regierungschef am Dienstag in Nürnberg. Die Entscheidung der Deutschen Bahn bedeute eine Stärkung des Wirtschafts- und des traditionsreichen Eisenbahnstandortes Nürnberg.

Zwischen Nürnberg und Fürth fuhr 1835 die ersten kommerzielle Eisenbahn überhaupt. Söder sprach von einem "echten High-Tech-Kompetenzzentrum", das in Nürnberg entstehen solle.

Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, war im vergangenen Jahr ein ähnliches Werk in Köln gebaut worden. Nun sei ein Standort in Süddeutschland gesucht und mit Hilfe der Staatsregierung und des Bundesverkehrsministeriums gefunden worden, sagte Söder. Die Bahn wolle massiv investieren, ins Netz, die Züge und die Ausstattung. Unter anderem sei ein 30-Minuten-ICE-Takt zwischen Großstädten geplant.

Millionen-Investition: OB-Kandidat sieht Bahnstandort gestärkt

Der Nürnberger Oberbürgermeister-Kandidat Thorsten Brehm (SPD) freut sich ebenfalls über die Entscheidung der Bahn: "Damit wird unser Bahnstandort nachhaltig gestärkt", schrieb er auf Facebook. Planen Sie jetzt bequem Ihre nächste Reise mit der Deutschen Bahn

Deutsche Bahn investiert in Infrastruktur bei Nürnberg

Die "Deutsche Bahn" will 2020 insgesamt 12,2 Milliarden Euro in die Infrastruktur investieren. "Mit diesen Mitteln können wir das Schienennetz weiter auf Vordermann bringen", erklärte "DB"-Infrastruktur-Vorstand Ronald Pofalla in Berlin. Das berichtet die dpa.

Auch der Großraum Nürnberg soll von diesen Investitionen profitieren: Teil der infrastrukturellen Verbesserungen soll die "DB"-Strecke Nürnberg-Regensburg sein. Dabei ist unklar, welche Einschränkungen damit einhergehen.

Bahn weitet ICE-Angebot in Franken aus: Diese Standorte profitieren

Die Deutsche Bahn weitet zum neuen Fahrplan ihr Angebot für Fahrten im Fernverkehr aus. Davon profitieren auch einige fränkische Städte: Was sich ändert, erfahren Sie hier im Überblick.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.