"Songs" fesseln das Publikum auf der Wiese

1 Min
Mit Decken und allem für einen gemütlichen Abend genießt das Publikum Musik und Aussicht. Fotos: Matthias Hoch
Mit Decken und allem für einen gemütlichen Abend genießt das Publikum Musik und Aussicht.  Fotos: Matthias Hoch
Rot, Violett oder grün: Die riesige Bühne hatte fürs Auge viel zu bieten.
Rot, Violett oder grün: Die riesige Bühne hatte fürs Auge viel zu bieten.
 
Anna Depenbusch begeisterte mit verschmitzter Lieblichkeit.
Anna Depenbusch begeisterte mit verschmitzter Lieblichkeit.
 
Klavierkabarettist Bodo Wartke sorgte für die meisten Lacher.
Klavierkabarettist Bodo Wartke sorgte für die meisten Lacher.
 
Kein bisschen leiser oder zurückhaltender: Konstantin Wecker brachte zum Ende der "Songs" das Publikum noch einmal auf Touren und verteilte musikalische Ohrfeigen gegen Politiker wie Dirk Niebel.
Kein bisschen leiser oder zurückhaltender: Konstantin Wecker brachte zum Ende der "Songs" das Publikum noch einmal auf Touren und verteilte musikalische Ohrfeigen gegen Politiker wie Dirk Niebel.
 
Moderator Matthias Brodowy spielte auch eigene Songs.
Moderator Matthias Brodowy spielte auch eigene Songs.
 
Der ewige Spielmann Reinhard Mey
Der ewige Spielmann Reinhard Mey
 
Konstantin Wecker
Konstantin Wecker
 
 
 
 
Nachwuchspreisträger Simon & Jan
Nachwuchspreisträger Simon & Jan
 
Nachwuchspreisträger Cynthia Nickschas
Nachwuchspreisträger Cynthia Nickschas
 
Klaus Hoffmann (links)
Klaus Hoffmann (links)
 
Dominik Plangger
Dominik Plangger
 
 
 
Hannes Wader
Hannes Wader
 
Hannes Wader
Hannes Wader
 
Bodo Wartke mit seiner Duettpartnerin Melanie Haupt
Bodo Wartke mit seiner Duettpartnerin Melanie Haupt
 
Klaus Hoffmann
Klaus Hoffmann
 
Nachwuchspreisträger Martin Zingsheim
Nachwuchspreisträger Martin Zingsheim
 
Nachwuchspreisträger Martin Zingsheim
Nachwuchspreisträger Martin Zingsheim
 
Nachwuchspreisträger Desiree Klaeukens mit ihrer Band
Nachwuchspreisträger Desiree Klaeukens mit ihrer Band
 
Nachwuchspreisträger Cynthia Nickschas mit ihrer Band
Nachwuchspreisträger Cynthia Nickschas mit ihrer Band
 
Der "Vater" der "Songs an einem Sommerabend", Ado Schlier
Der "Vater" der "Songs an einem Sommerabend", Ado Schlier
 
 
 
 

Auch im 28. Jahr haben die "Songs an einem Sommerabend" nichts von ihrem Charme und Flair verloren. Großartige Künstler, die in dieser Zusammensetzung nur auf der Wiese vor Kloster Banz spielen, begeisterten das Publikum. Im Artikel finden Sie eine Bildergalerie

Wenn es auf der Wiese vor Kloster Banz nach süßem Popcorn und gegrillten Bratwürsten riecht. Wenn kilometerlange Autokolonnen bergauf und -ab an der Straße parken, und wenn Gesang und Gitarrenklänge durch den Wald den Berg hinunter flattern, dann sind die "Songs an einem Sommerabend" auf der Wiese bei Kloster Banz zu Gast.

Heuer schon zum 28. Mal, aber immer noch ist es etwas Besonderes. Die drei großen alten Herren der deutschen Liedermacherszene, Hannes Wader, Reinhard Mey und Konstantin Wecker, zusammen auf einem Konzert zu hören, ist schon allein etwas Außergewöhnliches. Werden diese noch durch andere Ausnahmekünstler wie den Klavierkabarettisten und Meister des intelligenten Humors, Bodo Wartke, oder die bezaubernde Anna Depenbusch flankiert, dann können es nur die "Songs" sein.

Nachwuchs legte vor

Vor dem Hauptkonzert spielten die "Neuen von den
Songs". Drei Nachwuchskünstler und ein Duo, die den Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung überreicht bekamen und etwas aus ihrem Programm spielten. Überzeugend, erfrischend, melancholisch (Desiree Klaeukens), rockig (Cynthia Nickschas), lustig (Martin Zingsheim) und herrlich zynisch (Simon & Jan) stimmten sie die Zuschauer auf ein großartiges Wochenende ein.

Mit solchen Musikern ist die Zukunft der "Songs" vom Künstlerischen her gesichert. Vom Planerischen und Finanziellen noch nicht ganz. Um die Zukunft der "Songs" ging es somit, als der Vater der Veranstaltung, Ado Schlier, vielleicht zum letzen Mal, denn er will sich zurückziehen, die Bühne betrat. Moderator Matthias Brodowy glaubt jedenfalls an die Zukunft der "Songs": "Ich habe mir nächstes Jahr Anfang Juli freigehalten."

Als er nach einer seiner Moderation von der Bühne kam, sagte er - halb fragend - zu seinem Gegenüber: "Läuft." Eine Untertreibung: Das Publikum lachte mit Bodo Wartke und Melanie Haupt, lauschte andächtig Dominik Plangger oder ließ sich von Anna Depenbusch fesseln.

Auf Decken einmailge Momente erleben

Während Reinhard Mey sein Lied "Alter Freund" mit dem Refrain: "Wein, Wein, Wein, alter Freund Wein..." spielte, konnte man Szenen beobachten, die es so wohl nur bei den "Songs" gibt: Unter dem roten Licht der halbkugelförmigen Bühne liegen auf einem Flickenteppich aus Decken und Isomatten friedliche Menschen. Wie ein riesiges Mosaik zieht sich dieser Teppich den Berg vor der Bühne hinauf. Und in jedem kleinen Mosaikteil spielen sich Banzer Momente ab: Einige trinken den besungen Wein, andere liegen unter dem Flackern von Kerzen im Arm ihres Partners und manche singen mit.