Nachwuch bei den Songs: Ein Abend mit "Emotions-Püree"

1 Min
Das Duo Simon & Jan: Kritik am Wahnsinn in der Welt verpackt in zynischen Balladen. Foto: Thomas Heuchling
Das Duo Simon & Jan: Kritik am Wahnsinn in der Welt verpackt in zynischen Balladen.  Foto: Thomas Heuchling
"Negative Gedanken, bilden nur negative Schranken": Cynthia Nickschas und Band zeigten rockige Musik mit viel guter Laune.
"Negative Gedanken, bilden nur negative Schranken": Cynthia Nickschas und Band zeigten rockige Musik mit viel guter Laune.
 
Cynthia Nickschas und Band
Cynthia Nickschas und Band
 
Cynthia Nickschas und Band
Cynthia Nickschas und Band
 
Cynthia Nickschas und Band
Cynthia Nickschas und Band
 
Cynthia Nickschas und Band
Cynthia Nickschas und Band
 
Cynthia Nickschas und Band
Cynthia Nickschas und Band
 
Simon von Simon & Jan
Simon von Simon & Jan
 
Simon & JanSimon & Jan
Simon & JanSimon & Jan
 
Simon & Jan
Simon & Jan
 
Jan von Simon & Jan
Jan von Simon & Jan
 
Simon & Jan
Simon & Jan
 
 
Intelligenter Humor und Sprachgefühl: Martin Zingsheim
Intelligenter Humor und Sprachgefühl: Martin Zingsheim
 
Martin Zingsheim mit Geiger
Martin Zingsheim mit Geiger
 
 
Cynthia Nickschas
Cynthia Nickschas
 
Cynthia Nickschas
Cynthia Nickschas
 
Bassspieler aus der Band von Cynthia Nickschas
Bassspieler aus der Band von Cynthia Nickschas
 
 
Martin Zingsheim
Martin Zingsheim
 
Songwriterin Desiree Klaeukens sang tragische Liebesgeschichten.
Songwriterin Desiree Klaeukens sang tragische Liebesgeschichten.
 
Martin Zingsheim
Martin Zingsheim
 
Martin Zingsheim
Martin Zingsheim
 
Desiree Klaeukens
Desiree Klaeukens
 
Desiree Klaeukens
Desiree Klaeukens
 
Desiree Klaeukens
Desiree Klaeukens
 
Desiree Klaeukens
Desiree Klaeukens
 
Desiree Klaeukens
Desiree Klaeukens
 
 

Am Abend vor den "Songs an einem Sommerabend" zeigen die Träger des Nachwuchsförderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung ihr Können. Zurecht ist die Auszeichnung ein Sprungbrett für die jungen Künstler. Im Artikel finden Sie eine Bildergalerie.

Es war ein Ritt durch alle Gefühlslagen des Menschen mit den vielfältigen Formen der Musik. Von herzzerreißender Melancholie und leichtem Humor über Rockiges für den nachdenklichen Geist bis hin zu scharfer Gesellschaftskritik.

Das Konzert der Träger des Nachwuchsförderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung (insgesamt dotiert mit 10 000 Euro) am Donnerstag Abend war weit mehr als ein Vorgeschmack auf die Hauptkonzerte am Wochenende. Aus rund 200 Bewerbungen hatte die Jury vier Sieger ausgewählt: Drei Solokünstler, jeweils mit Unterstützung ihrer Musiker, und ein Duo sorgten im ausverkauften Saal von Kloster Banz für gute Laune, tiefsinnige Gedanken, Gelächter und einfach gute Unterhaltung.

Desiree Klaeukens

Den Anfang machte Desiree Klaeukens. Sie hatte tragische Liebesgeschichten und zwei Gitarristen dabei. Der Trick bei ihren Lieder sei es, dass das Happy End zwischen den Zeilen liegt, sagte Klaeukens. Geschichten aus dem Leben mit viel Liebe und einer Portion Melancholie, begleitet von drei fein aufeinander abgestimmten Gitarren trugen das Publikum davon.

Martin Zingsheim

Aus dem träumerischen Schwermut riss die Zuschauer Martin Zingsheim mit seinem Wortwitz. Ein bisschen Irre, wie Rainald Grebe, und ein wenig Klavierkabarett à la Bodo Wartke und trotzdem ein eigener Stil, machen Zingsheim zu einem Genuss für Ohren und Kopf. Mit seinem brillanten Gefühl für Sprache verpackt er Gesellschaftskritik und Alltagsbeobachtungen in seine Geschichten und Lieder. Wenn er von Sankt Petrus als Endgegner an der Himmelspforte einer von Computerspielen degenerierten Generation erzählt, dann ist das intelligente Unterhaltung.

Cynthia Nickschas

Etwas lauter als der Rest war Cynthia Nickschas mit ihrer Band. Zwei Gitarren, ein Bass und ein Cajon, kombiniert mit der eindringlichen Stimme von Nickschas, luden das Publikum zum Mitklatschen ein. Klar und eindringlich in den hohen Lagen und rauchig rotzig in den Tiefen, untermauert ihre Stimme die von der "Philosophie der guten Laune" geprägten Texte.

Simon & Jan

Den sehr kurzweiligen zweieinhalbstündigen Konzertabend krönte das Duo Simon & Jan. Die beiden lernten sich beim Lehramtsstudium kennen und begrüßten das Publikum mit den Worten: "Was für ein Hexenkessel, mein Gott, Hanns-Seidel-Stiftung hier." Zynische Balladen, die den Zuhörer aufbauen und wieder fallen lassen.
Nicht ohne Grund geht es in einem ihrer Songs um "Emotions-Püree". Kritische Seitenhiebe auf den Wahnsinn in der Welt mit viel Ironie, sind die Stärke von Simon & Jan. Mit diesem hohen Niveau können alle Nachwuchskünstler auch auf der großen Bühne überzeugen.

Künstler im Internet

Webseiten Desiree Klaeukens: www.klaeukens.de
Cynthia Nickschas:
www.cynthiaandfriends.de
Martin Zingsheim
www.zingsheim.com
Somon & Jan
www.simonundjan.de