Irische Musik voll Energie mit The Outside Track

2 Min
Bei ihren ersten Auftritt im Lichtenfelser Stadtschloss begeisterten die Musiker von "The Outside Track" das heimische Publikum. Foto: Gerda Völk
Bei ihren ersten Auftritt im Lichtenfelser Stadtschloss begeisterten die Musiker von "The Outside Track" das heimische Publikum. Foto: Gerda Völk
Das Publikum klatschte begeistert mit. Foto: Gerda Völk
Das Publikum klatschte begeistert mit. Foto: Gerda Völk
 
Bei ihren ersten Auftritt im Lichtenfelser Stadtschloss begeisterten die Musiker von "The Outside Track" das heimische Publikum. Foto: Gerda Völk
Bei ihren ersten Auftritt im Lichtenfelser Stadtschloss begeisterten die Musiker von "The Outside Track" das heimische Publikum. Foto: Gerda Völk
 
Sängerin und Flötistin Aoife Scott gefiel durch ihre ausdrucksstarke Stimme.
Sängerin und Flötistin Aoife Scott gefiel durch ihre ausdrucksstarke Stimme.
 

Die irische Gruppe "The Outside Track" begeisterte bei ihrem ersten Auftritt in der Lichtenfelser Stadthalle ihr Publikum.

Lichtenfels — Als die Agentur nachfragte, ist Harald Fischer, Leiter des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt, neugierig geworden. "The Outside Track" wurden 2012 mit dem "Live Ireland Music Award" als beste Band ausgezeichnet, für ihr drittes Album "Flash Company" erhielten sie den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Sparte "Folk". "Die betrachtest du dir mal", dachte sich Harald Fischer und ließ sich von der Agentur eine Demo-CD schicken.

Keltische Musik voller Poesie

Den musikalischen Check haben die fünf jungen Musiker bestanden. Am Freitagabend waren "The Outside Track" zum ersten Mal im Lichtenfelser Stadtschloss zu hören. Die rund 80 Besucher erlebten einen Abend mit keltischer Musik, eine Synthese aus Poesie, Klang und Mystik. Die vier Musikerinnen und ihr männlicher Kollege machen nicht viele Worte. Die einzelnen Stücke werden von ihnen Reihum kurz vorgestellt, mehr nicht. Dafür nehmen sie ihre Zuhörer von Anfang an mit auf eine sinnliche Reise durch Irland, Schottland und auf die kanadische Insel Cape Breton.
Das Quintett setzt sich aus ehemaligen Studenten der University of Limerick zusammen. Die Instrumentenzusammensetzung mit Violine, Harfe, Akkordeon, Gitarre, Flöte und Stimme ist nicht gerade typisch für die irische Musik, macht aber den besonderen Reiz von "The Outside Track" aus. Die Band besteht seit 2006. Seit sechs Jahren ist Cillian O'Dálaigh dabei, er ist für den damaligen Gitarrenspieler eingesprungen. Seine guten Deutschkenntnisse stammen aus der Kindheit. "Ich habe die ersten acht Jahre in Hamburg verbracht". Neben den deutsch-irischen Gitarristen gehören der Band auch Mairi Rankin an der Violine, Fiona Black am Akkordeon, Ailie Robertson an der Harfe sowie die Sängerin und Flötistin Aoife Scott an. Neben eigenen Kompositionen kommen auch traditionelle Lieder zu Gehör, alles selbst von der Band arrangiert.

Ausdrucksstarke Stimme

Sängerin Aoife Scott erzählt mit ausdrucksstarker Stimme Geschichten, die fesseln. Wie beispielsweise ein romantisches Lied, das normalerweise 80 Strophen besitzt, wovon am Freitagabend aber nur 50 zu hören sind. Neben Liedern von ihrem dritten Album, wie "False Knight on the Road" und "The Transatlantic" durfte sich das Publikum auch über zwei Songs ihrer erst im kommenden März erscheinenden CD freuen. Die wechselnden Gesangsharmonien spiegeln die unterschiedlichen Gefühle wieder. Besonders reizvoll auch das harmonische Zusammenspiel von Geigerin Mairi Rankin und Fiona Black am Akkordeon, die den Liedern immer wieder eine weitere Farbnuance zufügten. "Traditionelle Lieder kann man auf tausend verschiedene Wege spielen", sagt Cillian O'Dálaigh. Man merkt, dass die Band bestrebt ist, der keltischen Musik weitere Facetten zu verleihen. Augenfällig sind auch die Spielfreude und das Tempo, das beim Publikum gut ankommt. Dabei darf es sich auch über einige Stepptanzeinlagen freuen, mit der O'Dálaigh und Rankin das Programm bereicherten. Mehr als einmal erbebten die ehrwürdigen Mauern des Stadtschlosses unter den Füßen der Stepptänzer.

Harald Fischer hatte einen guten Riecher bewiesen, als er die Band nach Lichtenfels holte. Der begeisterte Applaus lässt den Schluss zu, das viele "The Outside Track" gerne ein zweites Mal hören würden. Beim Mitsingen eines einfachen Refrains ließ es sich nicht zweimal bitten.