A3-Sperrung in Franken: Stundenlange Bergung nach heftigem Lkw-Unfall

1 Min

Auf der A3 bei Höchstadt kam es am Donnerstagvormittag zu einem schweren Unfall mit zwei Lastwagen. Der Sachschaden ist hoch, und die Bergungsarbeiten dauern Stunden.

Die A3 bei Höchstadt musste am Donnerstagvormittag (6. November 2025) vollgesperrt werden. Laut der Verkehrspolizei Erlangen kam es gegen 11 Uhr in Fahrtrichtung Regensburg zu einem heftigen Auffahrunfall. Kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord fuhr demnach ein Lkw auf einen vorausfahrenden, verkehrsbedingt langsam fahrenden Lkw auf.

"Der Aufprall war so heftig, dass sich Fahrzeugteile und Teile der Ladung über die gesamte Fahrbahn verteilten", so der Bericht. Der 29-jährige Fahrer des auffahrenden Sattelzugs wurde in seinem Fahrerhaus eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde durch Feuerwehr- und Rettungskräfte befreit und in ein Krankenhaus transportiert.

Nach A3-Unfall bei Mühlhausen: Polizei informiert über Verkehrssituation

Der 40-jährige Fahrer im vorausfahrenden Lkw blieb nach jetzigem Sachstand unverletzt. Beide Sattelzüge erlitten bei dem Zusammenstoß erhebliche Schäden. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 220.000 Euro. In Fahrtrichtung Regensburg war die A3 an der Unfallstelle für ungefähr zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde gegen 14.35 Uhr noch immer an der Anschlussstelle Schlüsselfeld abgeleitet. Auf den Ausweichstrecken kommt es zu Behinderungen.

Seit 12.50 Uhr kann der rückgestaute Verkehr auf der linken Spur langsam an der Unfallstelle passieren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger beauftragt. Es rückten die Feuerwehren aus Schlüsselfeld, Mühlhausen, Höchstadt und Wachenroth, das THW sowie der Rettungsdienst mit einem Notarzt an. Um 14.35 Uhr war die A3 in Richtung Regensburg ab der Anschlussstelle Schlüsselfeld noch gesperrt. Die Bergungsarbeiten der beiden verunfallten Lkw werden der Polizei nach noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Der rückgestaute Verkehr wird weiterhin über den linken Fahrstreifen langsam an der Unfallstelle vorbeigeführt. Welche Behinderungen es auf Frankens Straßen gibt, siehst du in den aktuellen Verkehrsmeldungen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)