Musik und Feuerwerk kennzeichneten das Fest, mit dem die Obermain-Therme am Freitagabend die Einweihung der fünf neuen Saunen und des erweiterten Saunalandes feierte. Die "Aqua-Soleros" traten mit einem selbst verfassten Musical auf.
Das erweiterte Saunaland der Obermain-Therme kommt beim Publikum gut an. Seit der Eröffnung im September erleben die Mitarbeiter der Therme einen Ansturm auf das neu gestaltete Saunaland mit fünf neuen Saunen und den weitläufigen Außenanlagen.
Am Freitagabend hatte die Therme zum "großen Sauna-Opening" geladen. Es war eine gradiose Feier mit viel Glamour und einem brillanten Feuerwerk am Naturbadesee.
Das Besondere daran: Fast alle Programmpunkte waren von Mitarbeitern der Therme erdacht, organisiert und umgesetzt worden. Das Quartett "Aqua-Soleros", bestehend aus Fitnesstrainerinnen und Saunameistern, blickte mit einem selbst choreographierten und selbst getanzten Musical auf die Geschichte der Therme und des Saunalandes zurück. Rund um den großflächigen Naturbadesee stand das Publikum und bewunderte die Vorstellung.
Die "Rossinis" unterhielten die Saunagäste am Badesee mit Live-Musik und zum Anstoßen gab's Sekt in Dosen.
Show-Aufgüsse mit originellen Namen Im Viertelstundentakt luden die Saunameister am Freitagabend zu Show-Aufgüssen in die fünf neuen Saunen ein. Die Rezepturen und die originellen Namen der Aufgüsse hatten sie eigens für diesen Abend erarbeitet. Unter anderem bot Peter Zillig den Aufguss "Sohn des Manitou", Matthias Puzik "Alt und Weiß", Helmut Fischer "Lomi Lomi Nui", Konrad Hauptmann "Tanzende Zweige" und Jürgen Raab "Olga von der Wolga". Dieses Varieté in der Sauna kam bei den Besuchern sehr gut an, immer wieder gab es Beifall für die Akteure.
"Des is' Urlaub, ich bin hin und weg", lobte Landrat Christian Meißner (CSU) das Ambiente am illuminierten Badesee.
Dem Publikum rief er über die Seefläche hinweg zu: "Finden Sie diese Erweiterung nicht auch klasse?" Lauter Beifall der vielen Hundert Gäste war die Antwort. "Ich bin froh, dass wir, der Zweckverband Thermalsobad, das gemacht haben", schloss der Landrat seine kurze Rede - er wäre nun aber auch vom Countdown ausgezählt worden, der das Musical der "Aqua-Soleros" und das Feuerwerk einleitete.
Die Obermain-Therme haben übrigens Großes vor, wie Fitnesstrainer Peter Diller verriet. Mit der Erweiterung des Saunalandes sei die die Therme nun räumlich gewappnet, um an der Weltmeisterschaft der Saunameister im Aufgießen teilzunehmen. Dafür werde sich die Obermain-Therme in den nächsten Jahren bewerben.