Die Ebensfelder Firmlinge, Jesus und seine "Elf"

1 Min
Die Firmlinge vor dem Altar der Ebensfelder Pfarrkirche Foto: Hartmut Klamm
Die Firmlinge vor dem Altar der Ebensfelder Pfarrkirche Foto: Hartmut Klamm

In Ebensfeld spendete Domkapitular Norbert Jung 43 Jugendlichen die Firmung und zog dabei Vergleiche zum Fußball.

43 jugendliche aus Ebensfeld, Döringstadt, Kleukheim, Prächting und Eggenbach nahmen am Donnerstag von Domkapitular Norbert Jung mit Unterstützung von Pfarrer Rudolf Scharf in der Kirche "Mariä Verkündigung" die Firmung entgegen.

Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Ebensfeld Bernhard Storath, begrüßte alle Firmlinge mit ihren Angehörigen. Er zeigte sich erfreut, dass Norbert Jung die Firmung in seiner Heimatgemeinde Ebensfeld durchführt. Nachdem eine Abordnung des Wallenfelser Chores den Gottesdienst mit dem Lied "Ich suche das Ziel" eröffnet hatte, lasen einige Firmlinge die Fürbitten vor. Die Firmung fällt in einen schönen Zeitraum, so Domkapitular Norbert Jung. "Unsere Nationalmannschaft hat gegen Brasilien hoch gewonnen, und ihr sitzt hier, als hätten sie verloren, bitte etwas mehr Stimmung zeigen."

Man rede beim Fußball immer von "der Elf" oder von der Mannschaft.
"Auch Jesus hatte seine Mannschaft, seine Jünger. In jeder Mannschaft kommt es auf den einzelnen an, aber stark wird erst im Team. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, die er in die Mannschaft einbringt", so Jung. Bei der Firmung gehe es darum, in die Mannschaft Gottes aufgenommen zu werden. "Vertraut immer auf eure Stärken, die euch Gott mit gegeben hat. Wir brauchen in der Gemeinde auch den Gemeinschaftsgeist z. B. als Ministranten, als Messner, in der Altenbetreuung, als Religionslehrer oder als Pfarrer." Die Firmung, so der Domkapitular weiter, schließe die Taufe ab, bei der sich die Eltern für ihre Kinder zum Glauben bekannt hätten.

Nach dem jeder Firmling das Kreuzzeichen auf die Stirn erhalten hatte, bedankte sich Tatjana Raab im Namen aller Firmlinge bei Norbert Jung mit einem Geschenk. Nach dem Gottesdienst ging es ins Pfarrheim zu einem kleinen Umtrunk.