Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für Kulmbach sind da. Unser Überblick zeigt das Ergebnis der Wahl im Wahlkreis Kulmbach, in dem Direktkandidatin Emmi Zeulner trotz Verlusten wieder das beste Ergebnis für die CSU einfuhr.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Kulmbach, der aus den Landkreisen Kulmbach und Lichtenfels sowie Teilen des Landkreises Bamberg besteht, stehen fest. Kulmbach ist einer von 16 Wahlkreisen in Franken.
Update vom 27. September 2021, 8.10 Uhr: Emmi Zeulner ist wieder Stimmenkönigin der CSU
Erneut hat die Oberfränkin Emmi Zeulner das beste Erststimmen-Ergebnis für die CSU bei der Bundestagswahl eingefahren. Im Wahlkreis Kulmbach erreichte die 34-Jährige am Sonntag nach dem vorläufigen Endergebnis 47,8 Prozent und sicherte sich zum dritten Mal hintereinander das Direktmandat. Schon vor vier Jahren hatten die Wähler ihres Wahlkreises Zeulner zur Stimmenkönigin der CSU gekürt - damals aber noch mit 55,4 Prozent.
Von 2002 bis zu seinem Rückzug 2011 hatte Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg das Direktmandat des Wahlkreises Kulmbach inne. Auch er brachte es hier zum Stimmenkönig der CSU - und zwar 2009 mit 68,1 Prozent. Am Sonntag lag die Wahlbeteiligung in Zeulners Wahlkreis bei 81,2 Prozent.
SPD-Kandidat Simon Moritz konnte vom Bundestrend nicht profitieren (inFranken.dePLUS-Artikel). Die Grünen schnitten im Wahlkreis Kulmbach besser ab als bei der letzten Bundestagswahl, hatten sich aber mehr erhofft (inFranken.dePLUS-Artikel).
Update vom 26. September 2021, 22 Uhr: Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Kulmbach
Im Wahlkreis Kulmbach wird der Direktkandidat laut vorläufigem Wahlergebnis von der CSU gestellt: Mit derzeit 47,8 Prozent der Erststimmen liegt Emmi Zeulner deutlich vor ihrem Konkurrenten Simon Moritz (SPD). Auch bei den Zweitstimmenanteilen gewann die CSU die Wahl mit 36,2 Prozent und einem deutlichen Vorsprung zur zweitplatzierten SPD (19,8 Prozent).
Im ersten Reiter wird das Ergebnis der Erststimmen angezeigt, mit denen der Direktkandidat gewählt wird.
Ohne den Segen von Scheuer wird Emmi zukünftig keine Umgehungen mehr einweihen, eine echte Bereicherung für die Natur. Vielleicht kümmert sie sich zukünftig mehr um die Befindlichkeiten der Kranken, die Krankenhäuser und die angemessene Bezahlung der Pflegekräfte und Schwestern. Dort gehört sie mit ihrer Erfahrung hin - berufsbedingt.