Neuenmarkter Faschingsfreunde machen Wahlkampf

1 Min
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Entscheidung, wer künftig Neuenmarkt regiert, wird nicht am 16. März bei den Kommunalwahlen getroffen. Nein, sie fiel schon am Sonntag kurz nach Mitternacht im Gemeindesaal. Denn da wurde Werner Reißaus von Bürgermeister Siegfried Decker zum König gekrönt. Zwar nur zum Faschingskönig, aber immerhin.

Der Beschluss, den "Obernarren" der Neuenmarkter Faschingsfreunde derart zu ehren, fiel im Gegensatz zu vielen anderen Entscheidungen in der Eisenbahnergemeinde sogar einstimmig, wie Decker erklärte: "Ich habe ihn nämlich allein gefasst."

Die erste Ehrerbietung folgte am dem Fuß: Vor der neuen Majestät kniete sogar Landtagsabgeordnete Inge Aures nieder.

Zuvor ging es in der 33. Sitzung der Faschingsfreunde vier Stunden heiß her: Ein Wahljahr und gleich vier Bürgermeister-Kandidaten - klar, dass dieses Thema den Fasching bestimmt. Und die Prunksitzung ließen sich die Neuenmarkter nicht entgehen. Der Gemeindesaal war am Samstagabend voll besetzt, als die Faschingsfreude unter dem Motto "NSA - Neuenmarkter Spaßanstalt" ihre Gags abfeuerten.

Die Neuenmarkter Veranstaltung ist bekannt dafür, dass sie mehr Kabarett als Narretei ist.
Beispiele gefällig? Bitte sehr: Das Geschwisterpaar Mona-Isabelle und Nicolas Peter sang den vier Bürgermeister-Kandidaten ein Ständchen: Über Patricia Lerner ("Die schönste Frau der Sozi-Gang"), Martin Kaiser ("Ich denke, was der Decker kann, das kann ich auch"), Alexander Wunderlich ("Ich spiele keine Rolle in der Politik") und natürlich Siegfried Decker ("Lasst mich bloß nicht im Stich, schickt mich nicht ins Rentner-Paradise").

Bei einer Psychotherapie-Sitzung gaben die vier Kandidaten preis, wie sie den Bürgermeister-Sessel erobern wollen. Dumm nur, dass sie dabei immer wieder von Gustl Mollath gestört wurden, der einmal freiwillig an so einer Runde teilnehmen wollte.

Für Lacher sorgten auch die Diskussion um den Bau einer Garage für das neue Auto der Neuenmarkter Feuerwehr und das Fußball-Derby des FC Neuenmarkt gegen den Nachbarn Wirsberg ("Die denken, die sind was besseres, weil sie sich Luftkurort schimpfen und einen Fernsehkoch haben").

Zweite Chance

Was Silvio Berlusconi in der Seniorenresidenz Rosengarten verloren, welche Geheimnisse die NSA in Neuenmarkt abgehört hat und wie sich Landrat Klaus Peter Söllner bei seiner Ansprache zur Steuben-Parade in New York blamiert, das sei an dieser Stelle nicht verraten. Denn die Faschingsfreunde spielen ihr Programm noch einmal am nächsten Samstag an gleicher Stelle. Für die Veranstaltung gibt es noch Karten.