Auf solche Szenen wartet die ganze Fußball-Welt. Es sind Szenen für die Ewigkeit, man wird sich ein Leben lang dran erinnern.
Wie an die skandalöse Spuck-Attacke des Holländers Frank Rijkaard 1990 im WM-Achtelfinale gegen Rudi Völler - für die der Deutsche (!) die Rote Karte bekam, was beweist, dass die Schiedsrichter schon immer mal weit daneben lagen.
Am Dienstagabend hat Luis Suárez Fußball-Geschichte geschrieben. Nicht durch ein sensationelles Tor, sondern für ein kraftvolles Zubeißen. Der Stürmerstar aus Uruguay machte auf Graf Dracula und bohrte seine Zähne in die Schulter seines italienischen Gegenspielers Giorgio Chiellini, kurz darauf fiel das "goldene Tor". Am Ende kamen die Urus weiter - weil sie einfach bissiger waren, weil sie auf einen Gegner trafen, an dem schon der Zahn der Zeit nagte, weil Trainerfuchs Oscar Tabarez seine Uruguayer einfach mental wie dental bestens eingestellt hatte.
Eines hat mir noch gefehlt, was den Abend perfekt gemacht hätte: ein Zahnpasta-Spot in der Werbepause - "damit Sie auch morgen noch kraftvoll
zubeißen können".
Im Internet kursiert unterdessen ein weiteres sensationelles Kurzvideo (zu finden unter Youtube - einfach den Namen Marcelo eingeben). Der brasilianische Star versucht ebenso verzweifelt wie vergebens, auf der Auswechselbank eine Trinkflasche zu öffnen. Köstlich, das sollten Sie sich unbedingt anschauen.
Bei dieser WM kommen also auch Nicht-Fans voll auf ihre Kosten. Dazu tragen nicht zuletzt die Kommentatoren bei. Etwa, wenn ein glatzköpfiger Angreifer einen Flankenball nur um Haaresbreite verpasst...