Suche nach Nachwuchsbands: Wer will die Festung rocken?

1 Min
Bei "Die Festung rockt" aufzutreten, ist der Traum der Nachwuchsbands. Foto: Ronald Rinklef
Bei "Die Festung rockt" aufzutreten, ist der Traum der Nachwuchsbands.  Foto: Ronald Rinklef

Der "Struwwelpeter" sucht wieder Nachwuchsbands. Die können sich bis 15. Dezember bewerben.

Einmal mit den musikalischen Vorbildern eine Bühne teilen - welche junge Band träumt nicht davon? Der Kronacher Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter" lässt alle Jahre wieder auf der Festung Rosenberg diesen Traum in Erfüllung gehen.

Am Samstag, 30. Mai, nächsten Jahres heißt es: "Die Festung rockt". Drei regionale Ensembles aus Nordbayern und Südthüringen sind mit von der Partie. Vor den Erfolg haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt: Am Samstag, 31. Januar, spielen acht heimische Gruppen im Kronacher Jugendzentrum um die Gunst des Publikums. Die drei Erstplatzierten dürfen dann hinter historischen Burgmauern rocken.

Das Freiluftspektakel, das mittlerweile fast 2000 Besucher anlockt, findet zum neunten Mal statt. Es ist zu einem der größten Ein-Tages-Festivals für alternative Musik, Ska und Punk in ganz Nordbayern avanciert. Für den Vorentscheid können sich Combos aus den Landkreisen Kronach, Lichtenfels, Kulmbach, Coburg, Hof, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg bewerben. In den vergangenen Jahren spielten die Gewinner des lokalen Wettstreits vor namhaften Hitparadenbands wie "Zebrahead", "Jennifer Rostock", "Madsen", "Callejon", "Itchy Poopzkid" oder "Die Happy".

Einsendeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb ist Montag, 15. Dezember 2014. Welche Formationen daran teilnehmen, wird noch vor Weihnachten bekannt gegeben. Das Festivalteam des "Struwwelpeter" hört sich durch die eingesandten Tonträger und wählt die ihrer Meinung nach acht besten Bands aus. Dabei bewerten die Mitglieder des Teams die Musik mit Punkten, ohne zu wissen, welche Kapelle sie gerade hören.


Bewerben

Rock- und Popgruppen, die mitmachen möchten, schicken eine Bewerbung mit CD (auch Proberaumdemo erlaubt), Kontaktdaten (mit zwei Handynummern von Bandmitgliedern) und einem Kurzinfo an folgende Adresse:
Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter", Samuel Rauch, Rodacher Straße 10, 96317 Kronach. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Die diesjährigen Gewinner dürfen sich nicht erneut bewerben. Combos, die in den vergangenen Jahren erfolgreich waren, aber schon.