Da sie das Geld auch verdient haben, entschieden die Läufer selbst über die Vergabe der Spendengelder. Die Empfänger stellte der Arbeitskreis näher vor.
Seit 2009 besteht eine Patenschaft der RS II mit einer Schule in der Bamberger Partnerschaftsdiözese Thies im Senegal. Drei Mädchen wird dort mit einer jährlichen Spendensumme von je 250 Euro der Schulbesuch ermöglicht. Auch heuer wurden hierfür 750 Euro vom Sponsorenlauf gespendet.
Die weiteren Spenden gingen an "Ärzte ohne Grenzen" (Kampf gegen Ebola im Kongo), "Kinderlachen" (Hilfe für kranke/bedürftige Kinder in deutschen Großstädten), eine Kinder-Tagesstätte in Sao Paulo, Brasilien (Hilfe für Kinder in Not), "Save the Children" und "Milahs Nest".
Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde sorgte das Bläserensemble unter Leitung von Axel Stumpf.
Ergebnisse und Empfänger Beste Ergebnisse 17,5 km: Jannik Spindler, Paul Jungkunz, Ben Pöhlmann, Noah Hannweber, Jonas Spindler, Henry Welsch, Martin Suranovsky, Malina Stegner, Anna Schwarz, Samira Görtler, Max Smettane, Tim Resch, Niklas Kronhardt, Nils Grüdl, Lilly Thauer, Leon Sigmund, Jonas Reif, Luca Murmann, Linus Huth, Jan Haderlein, Nele Buckreus 20 km: Fabian Klose, Maximilian Walcher, Jakob Emmert, Luca Feulner, Emelie Subko, Paul Fehn 25 Kilometer: Enrico und Ernesto Subko
Empfänger: Schulpatenschaft für Mädchen im Senegal: 750 Euro, Kinderhilfe Brasilien: 302,82 Euro, "Kinderlachen": 465,87 Euro, "Milahs Nest": 815,28 Euro, "Save the Children": 256,23 Euro, Kampf gegen Ebola: 535,75 Euro.