Sie hat es sich reiflich überlegt: Monika Gartner wird ihre Bäckerei noch im diesen Monat schließen. Ihre Kunden werden nicht nur die beliebten Semmeln vermissen, sondern auch ein Stück Heimat.
Die Reitscher Bäckerei Scherbel - in den letzten Jahren besser bekannt als "Moni's Backstübchen" - macht in der Engelsgasse 3 dicht. Der letzte Verkaufstag ist am Samstag, den 26. September. Damit endet eine über einhundertjährige Bäckertradition im Stockheimer Gemeindeteil.
Nach reiflicher Überlegung hat sich die 51-jährige Bäckerin Monika Gartner, geborene Scherbel, zu diesem drastischen Schritt entschlossen. Mehrere Gründe haben zur Geschäftsaufgabe geführt. Ein Grund war unter anderem die Corona-Pandemie. Schließlich ist mit dem Bäckereibetrieb eine enorme Arbeitsbelastung verbunden. Zum Arbeitsalltag zählte bisher eine 15-Stunden-Schicht. Ein solcher Einsatz zehrt an der Substanz, ist sich Gartner bewusst. Deshalb hat sie schweren Herzens die Reißleine gezogen, um demnächst in einem normalen Arbeitsalltag mit acht Stunden zu starten.
Amaranth begeistert die Kunden
Viele Kunden aus der Großgemeinde Stockheim sowie aus dem Landkreis Kronach werden diese anheimelnde Bäckerei vermissen. Schließlich setzt Gartner auf traditionelle Backkunst. Ihren Beruf übt sie mit großer Leidenschaft aus - vor allem dann, wenn es um Amaranth geht. Das Power-Korn aus Mittelamerika - einst Hauptnahrungsmittel der Inkas und Azteken - fand bis dato begeisterte Anhänger aus dem Kreis der Kundschaft.