Die Hubbrücke auf dem Landesgartenschau-Gelände ist momentan nicht nutzbar. Sie wird 15 Jahre nach der LGS in Kronach grundlegend saniert.
Die Holz- und Metallteile der Hubbrücke auf dem LGS-Gelände müssen ausgetauscht beziehungsweise gereinigt werden. Darauf weist Bauhofleiter Marco Deuerling hin. Diese Arbeiten können noch einige Wochen dauern. So lange kann die Brücke von den Fußgängern und Radfahrern nicht genutzt werden. Ein exakter Zeitpunkt für die Wiedereröffnung lässt sich aktuell noch nicht sagen.
Näheres zum Thema erfahren Sie
hier.
GENAU DAS habe ich gemeint, jetzt ist es soweit, genau davor habe ich gewarnt, es war SO vorhersehbar. Lest meine Kommentare zu der abgerissenen Unterführung, lest sie, und sagt, dass ich mich geirrt hätte. Ich wusste es vor Monaten. Pünktlichst zum Herbst ist die Brücke mindestens WOCHENLANG dicht, es war sowas von klar.
Tja, fahren wir halt über die Ersatzstrecke, die Unterführung. ACH NE, GEHT JA NICHT. Musste ja weg, weil Abreissen billiger war.
Ab jetzt heißts schieben, über die vierspurige Bundesstraße, viel Glück wünsche ich, und schonmal vorsorglich mein Beileid an die Hinterbliebenen der zukünftigen Toten.
So ist es. Die Brücke steht seit Wochen unverändert und keener arbeitet daran, wenn die Infos stimmen, bleibt die Brücke noch länger gesperrt weil jemand vergessen hat Holz zu bestellen. Danach wird der Steg gesperrt warden, weil man das nicht gleichzeigt machen kann. Das wird wohl dieses Jahr nichts mehr. Tja, das nennt man wohl durchdacht!