Geschäftsaufgabe nach 25 Jahren: "Letzte Buchhandlung" der Region schließt ihre Pforten

1 Min
"Letzte Buchhandlung" im Raum Kronach schließt - Aus für "Lesezeichen"
Bis über die Weihnachtszeit hinaus kann wie gewohnt im Kronacher "Lesezeichen" bestellt und eingekauft werden.
"Lesezeichen" in Kronach: "Letzte Buchhandlung" der Region schließt ihre Pforten
Lesezeichen Kronach
Bis über die Weihnachtszeit hinaus kann wie gewohnt im Kronacher "Lesezeichen" bestellt und eingekauft werden.
"Lesezeichen" in Kronach: "Letzte Buchhandlung" der Region schließt ihre Pforten
Lesezeichen Kronach
"Lesezeichen" in Kronach: "Letzte Buchhandlung" der Region schließt ihre Pforten
Bis über die Weihnachtszeit hinaus kann wie gewohnt im Kronacher "Lesezeichen" bestellt und eingekauft werden.
Kronach: Letzte Buchhandlung "Lesezeichen" schließt bis Januar 2025 - "Kosten steigen"
Lesezeichen Kronach

Viele verschiedene Bücher findet man im Kronacher "Lesezeichen", doch nun kommt es nach einem Vierteljahrhundert zur Schließung.

Das Ladensterben in Oberfranken geht weiter: Anette und Michael Panhans betreiben seit über 25 Jahren die Kronacher Buchhandlung "Lesezeichen". Doch nun müssen die beiden ihren Traum aufgeben, wie Anette Panhans im Gespräch mit inFranken.de erklärt. Die nächsten Wochen soll alles wie gewohnt laufen, danach ist Schluss für die nach eigenen Angaben "letzte Buchhandlung in Stadt und Landkreis Kronach". Vor allem ein Aspekt spielt für die Schließung eine Rolle. 

Auch ein bekannter Spielzeugladen in Franken muss für immer schließen - dort endet die Ära nach stolzen 67 Jahren.

"Bisschen herunterfahren": Kronacher Buchladen schließt nach 25 Jahren - Ehepaar will Pause einlegen

"Wir müssen leider bis Ende Januar 2025 schließen", beginnt die Kronacher Buchhändlerin das Gespräch. Panhans führt diesen schweren Schritt auf das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden zurück. Immer mehr Menschen bestellen ihre Bücher demnach online. "Die Margen sind nicht hoch, die Kosten steigen weiter", erklärt sie die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich ihre Buchhandlung ausgesetzt sieht.

Die Inhaberin betont zudem, dass der reguläre Betrieb noch während des anstehenden Weihnachtsgeschäfts fortgesetzt wird. Auch Bestellungen sind bis zum Schließungstermin am 31. Januar 2025 möglich. Danach, so Panhans, wird es voraussichtlich einen Abverkauf der verbliebenen Bücher geben. Was nach der Buchhandlung in die Räume kommt, ist ihr nicht bekannt. 

Die Zukunft ist für das Ehepaar gegenwärtig noch offen. "Wir werden nach der Schließung erst einmal ein bisschen herunterfahren." Nach Jahren intensiver Arbeit sei es an der Zeit, eine Pause einzulegen. Dennoch schließt Panhans nicht aus, der Buchbranche in irgendeiner Form treu zu bleiben - auch wenn jetzt erst einmal Erholung auf dem Plan steht. Vor allem möchte sie ihre Partnerschaft mit ihrem Mann hervorheben. "Vor 25 Jahren haben wir zusammen angefangen, jetzt hören wir auch gemeinsam auf."  Weitere Nachrichten aus Kronach gibt es in unserem Lokalressort. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen