Zwei neue Ehrenmitglieder beim SC

1 Min
Treue Mitglieder: Beim Sportclub Marktbreit ehrten während der Weihnachtsfeier am Samstag (von links) Vorsitzender Karl-Heinz Kikiernicki und Ehrenrat Günther Knöchel die treuen Mitglieder Frank ...
Foto: Thomas Meyer

Der Sportclub Marktbreit 1911 (SCM) unter Vorsitzendem Karl-Heinz Kikiernicki hat zwei neue Ehrenmitglieder. Bei der Weihnachtsfeier im Lagerhaus am Samstagabend zeichnete der Verein Frank Amberger und Uwe Hanselmann mit dieser großen Ehre aus.

Der Sportclub Marktbreit 1911 (SCM) unter Vorsitzendem Karl-Heinz Kikiernicki hat zwei neue Ehrenmitglieder. Bei der Weihnachtsfeier im Lagerhaus am Samstagabend zeichnete der Verein Frank Amberger und Uwe Hanselmann mit dieser großen Ehre aus.

Ehrenrat Günther Knöchel sprach die Laudatio auf die Geehrten: „Auf Vorschlag des Vorstandes darf ich heute zwei Sportkameraden zu Ehrenmitgliedern ernennen, die höchste Auszeichnung, die der Verein vergibt. Beide traten Anfang der Siebziger Jahre in den Verein ein und sind schon Träger der goldenen Vereinsnadel.“

Ambergers Rat immer geschätzt

Frank Amberger wechselte vor 38 Jahren vom FC Ochsenfurt nach Marktbreit und wurde in Marktbreit sesshaft. Knöchel lobte Ambergers sportliche und pädagogische Fähigkeiten: „Ob als Trainer der 1. Mannschaft, als Jugendtrainer oder Mitbegründer der Spielgemeinschaft Marktbreit-Martinsheim – sein Rat wurde immer geschätzt.“ Zehn Jahre war er im Vorstand, zunächst als dritter und dann bis dieses Jahr – stellvertretender Vorsitzender. Uwe Hanselmann, der nicht anwesend sein konnte, kam vor 40 Jahren als Torwart zum Verein und spielte in der ersten, der zweiten und der Alte-Herren-Mannschaft. In den 70er Jahren war er Betreuer der 2. Jugendmannschaft, „aber vor allem trainierte und umsorgte er zusammen mit seiner Frau 20 Jahre lang die Damenelf des SCM. Als größten Erfolg darf er sich den Aufstieg in die Bayernliga, den unterfränkischen Pokalsieg und das Erreichen der DFB (Deutscher Fußballbund) Hauptrunde auf die Fahne schreiben.“ Nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich stand Hanselmann öfter im Rampenlicht, denn er musizierte auch gerne für den SCM bei diversen Anlässen.

Der Ehrenvorsitzende Gerhard Weigand lobte den Klassenerhalt der Elf in der Bezirksliga, auch im zweiten Jahr nach dem Aufstieg. Großes Lob zollte er auch dem neuen Trainer Tobias Jäger und dem „sportlichen Urgestein Toni Spörer.“ Ein Grußwort entbot auch Pfarrer Thomas Volk, der sich als SCM-Fan outete. Sepp Nusko bewährte sich als Liedermacher in bayerischem Dialekt mit Gitarre. Für die musikalische Begleitung war Kurt Lutz am Keyboard zuständig. Die Ehrung langjähriger Mitglieder übernahm der gesamte Vorstand des SC Marktbreit.

Goldene Nadel des BFV (Bayerischer Fußballverband): Walther Volk und Uwe Hanselmann.

Silberne Nadel des BFV: Volker Deifel, Walter Michel, Manfred Wanner und Hans Reehe. Silberne Nadel des SCM: Hannes Bock.