Wiesentheider Frühlingsmarkt lockt

1 Min
Frühlingsboten: Beim Wiesentheider Frühlingsmarkt am Sonntag gibt es nicht nur Blumen, sondern etliche Attraktionen für die Besucher.
Archivfoto: Endriss

Die ersten Frühlingsboten sind längst da, nun läuten auch die Gewerbetreibenden in Wiesentheid den Frühling ein. Am Sonntag, 1. April, findet wieder der Frühlingsmarkt in der Marktgemeinde statt.

Die ersten Frühlingsboten sind längst da, nun läuten auch die Gewerbetreibenden in Wiesentheid den Frühling ein. Am Sonntag, 1. April, findet wieder der Frühlingsmarkt in der Marktgemeinde statt.

Dabei gibt es neben den üblichen Verkaufsständen in der Ortsmitte zwei Attraktionen. Einmal gilt es, bei einem Gewinnspiel des Wirtschafts- und Kulturvereins das gesamte Gewicht des Wiesentheider Gemeinderats zu schätzten. Wer der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt, erhält den ersten Preis. Dann unterstützen zwei Gewerbebetriebe die aufwändige und notwendige energetische Sanierung des Kinder- und Jugendheims in Geesdorf.

Die Aktion der Firma Fernseh Krämer und des Edeka Aktiv-Marktes läuft unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“. Der Erlös aus verschiedenen Aktionen, wie auch aus dem Essensverkauf, soll der Einrichtung zur Verfügung gestellt werden, teilte Richard Krämer von der Firma Fernseh Krämer mit.

In der Bahnhofstraße, im Bereich des Edeka-Parkplatzes und der Fläche vor dem Elektrogeschäft können vor allem Kinder viel Spaß haben. Dort werden verschiedene Aktionen und Stationen errichtet. So ist ein Sinnesparcours vorgesehen, eine Torwand wird aufgebaut, auf der Hüpfburg können sich die Kinder austoben und auch Kinderschminken ist im Programm. Wer will, kann auch kräftig am Glücksrad drehen.

Außerdem sind bei einer Verlosung viele attraktive Preise zu gewinnen. Die Kinder des Kinderdorfs werden einzelne Stationen betreuen.

Auch an die Versorgung ist gedacht. Ein Hähnchenbrater sorgt dafür, dass niemand hungrig bleiben muss. „Wir wollen dafür sorgen, dass ein ordentlicher Betrag für das Kinderdorf zusammen kommt. Man muss einer solchen Einrichtung helfen“, sagen Richard Krämer und Joachim Liebe.

Eröffnet wird der Frühlingsmarkt am 1. April um 11 Uhr am Weinhaus Fischer. Gleichzeitig bietet sich auch die Gelegenheit, eine Ausstellung der „Klinikclowns“ zu besuchen, die im Historischen Pfarrhaus zu sehen ist. „Portraits von Clowns – dem Mensch hinter der Nase – sowie von erkrankten Kinder, die das pure Leben widerspiegeln“, verspricht die Schau.