Ein weiterer Drogeriemarkt soll in Wiesentheid entstehen. Er soll an der Rüdenhäuser Straße direkt im Anschluss an den bestehenden Rewe-Supermarkt errichtet werden.
Ein weiterer Drogeriemarkt soll in Wiesentheid entstehen. Wie Bürgermeister Werner Knaier bestätigte, ging im Rathaus die Anfrage ein, an der Rüdenhäuser Straße direkt im Anschluss an den bestehenden Rewe-Supermarkt einen Fachmarkt zu errichten. Die Captiva Capital Funds, eine Investment-Gesellschaft aus Frankfurt, steckt laut Knaier hinter dem Vorhaben und möchte möglichst bald mit dem Bau beginnen.
Das gesamte Grundstück, das dazu vorgesehen ist, hat eine Größe von 2500 Quadratmetern. Darauf ist ein Bau mit einer Fläche von etwa 600 Quadratmetern geplant, die der Drogeriemarkt nutzen soll. Etwa 200 Quadratmeter Nebenflächen sind geplant.
Bereits im Frühjahr 2013 lag der Gemeinde eine Anfrage zur Errichtung eines Drogeriemarktes nahe des Rewe-Marktes vor, der damalige Investor zog sein Interesse aber zurück. Nun ist nach zwei Jahren nahezu Stillstand wieder Bewegung in dieses Vorhaben gekommen. Das dürfte auch daran liegen, weil erst im April konkret wurde, dass auf einer Fläche in der Bahnhofstraße, etwa bei der Einfahrt zur Seeflur-Siedlung, ebenfalls ein Fachmarkt mit Drogerieartikeln entstehen soll.
Bei beiden Bauvorhaben sind jedoch noch einige Dinge zu klären. So muss für das Projekt nahe REWE östlich der Staatsstraße nach Rüdenhausen der Bebauungsplan erweitert werden. Die Kosten für den Plan würde der Bauwerber übernehmen. Einen ersten Entwurf will Bürgermeister Knaier in der Juli-Sitzung des Wiesentheider Gemeinderats vorbringen. Im günstigsten Fall, sagt Bürgermeister Knaier, könnte ab Herbst gebaut werden.
Beim zweiten Vorhaben in der Nähe der Bahnhofstraße wartet der Bauwerber noch auf eine Entscheidung im Rechtsstreit um den Edeka-Parkplatz. Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in München in dem seit 2010 laufenden Rechtsstreit wird laut Bürgermeister Knaier bis Herbst erwartet.