Alle fit, alle glücklich

3 Min
fitOhana foto diana fuchs (1)
Das gibt Kraft: Im Team macht der Muskelaufbau den jungen Mamas viel Spaß. Die Kleinen sind derweil auch zufrieden: Sie spielen miteinander oder mit den vielen bunten Sachen, die für sie ...
fitOhana foto diana fuchs (1)
fitOhana foto diana fuchs (20)
Quirin und Luisa sind auf Abenteuer-Tour, während einige der jungen Mamas im Hintergrund sporteln.
fitOhana foto diana fuchs (20)
 
fitOhana foto diana fuchs (17)
Gut für Gleichgewicht und Muskeln: Melanie und Emma wobbeln.
fitOhana foto diana fuchs (17)
 
fitOhana foto diana fuchs (3)
Madlen und ihre Tochter Larissa bekommen Besuch von Luisa.
fitOhana foto diana fuchs (3)
 
fitOhana foto diana fuchs (13)
Der zehn Monate alte Matheo macht gern mit, wenn Mama Katja ihre Muskeln stärkt.
fitOhana foto diana fuchs (13)
 
fitOhana foto diana fuchs (29)
Süß: Die kleine Larissa turnt schon fleißig mit.
fitOhana foto diana fuchs (29)
Foto: Diana FUCHS
fitOhana foto diana fuchs (31)
Bei Melanie Knieling sehen alle Übungen völlig locker und entspannt aus. Manchmal bindet die Trainerin auch ihre Tochter Emma als „Übungsgerät” mit ein.
fitOhana foto diana fuchs (31)
 
fitOhana foto diana fuchs (7)
„Mamafitness” macht auch den Kindern Freude.
fitOhana foto diana fuchs (7)
Foto: Diana Fuchs
fitOhana foto diana fuchs (4)
Kleines Kussi zwischendurch - wenn das keine aufbauende Aktion von Matheo ist...
fitOhana foto diana fuchs (4)
Foto: Diana Fuchs
fitOhana foto diana fuchs (23)
Quirin und Larissa (links) spielen, während die Mamas ihre Muskeln trainieren.
fitOhana foto diana fuchs (23)
 
Alle fit, alle glücklich
Ob das Spaß macht? Das Gesicht des kleinen Matheo spricht Bände. Beim Kurs „MamaFitness“ ist er mittendrin statt nur dabei ...
Alle fit, alle glücklich
Foto: Diana Fuchs
fitOhana foto diana fuchs (25)
Im Kurs Mamafitness...
fitOhana foto diana fuchs (25)
 
fitOhana foto diana fuchs (11)
Spaß wird bei Melanie Knieling groß geschrieben.
fitOhana foto diana fuchs (11)
Foto: DIANA FUCHS

Wer hat schon immer einen Babysitter parat? Beim Kurs von Melanie Knieling in Kitzingen können junge Mütter ihre Kinder einfach zum Sport mitbringen.

Mit seinen großen blauen Augen und einem unwiderstehlichen Grinsen krabbelt der knapp einjährige Quirin auf Luisa zu. Das 14 Monate alte Mädchen guckt dem Buben entgegen und schiebt ihm dann ein Spielzeug vor die Nase. Die kleine Willanzheimerin ist heute das älteste der Kinder, die ihre Mamas zum Kurs „Mama fit“ begleiten. Aber auch Larissa, Lea (je ein halbes Jahr) und Matheo (zehn Monate) sind schon ziemlich beweglich. Die bunten Spielsachen in der Mitte des Raumes sind das Ziel ihrer Begierde. Und die Mütter schwitzen derweil auf den Gymnastikmatten außenrum.

Es gibt nichts Goldigeres als Kleinkinder. Aber es gibt auch nichts, was das Leben junger Frauen so sehr verändert. Hatten sie früher Zeit für sich, für Bewegung und sportlichen Ausgleich, schlagen sie sich jetzt so manche Nacht um die Ohren, beruhigend, tröstend, fütternd, stillend. Auch tagsüber richtet sich der Zeitplan meist erst mal nur nach den Bedürfnissen des Kindes. Dabei wünschen sich viele Mamas, wieder richtig fit zu werden. „Aber wer hat schon immer einen Babysitter parat, der auf das Kind aufpasst, während man Sport macht?“, fragt Larissas Mama Madlen aus Segnitz.

Genau diese Frage hat auch Melanie Knieling beschäftigt. Die mehrfach zertifizierte Fitness-Trainerin, die auch Präventions-Coach ist, ist vor zwei Jahren ebenfalls Mutter geworden. „Mir war schnell klar, dass ein Sportprogramm, bei dem die Kinder dabei sein können, das Richtige ist“, sagt die 30-Jährige.

Am Dreistock 13 hat sie helle, freundliche Räume gepachtet und dort das Studio „FitOhana“ gegründet. Kurze Zeit später nahm die Corona-Pandemie ihren Lauf. Trotzdem gelang es der jungen Mutter, ein vielfältiges Kursprogramm anzubieten. Seit Präsenzkurse wieder möglich sind, kennt die Leidenschaft der Jungunternehmerin kaum Grenzen. Neben allerhand Kursen nur für Erwachsene oder Kinder bietet sie auch „Mama fit“ an. Das Motto des Kurses: „Ohne Druck und Stress, mit Kind, ganz unkompliziert, aber trotzdem effektiv und mit ganz viel Spaß fit werden“.

Melanie Knieling hat den Kursraum vorbereitet: Ein Sammelsurium bunter Spielmöglichkeiten liegt in der Mitte, außen herum sind sternförmig Gymnastikmatten verteilt. Kurz vor 9 Uhr kommen die ersten Mamas mit ihren Kindern. Während die kleine Larissa auf der Herfahrt eingeschlafen ist und noch friedlich in ihrem Maxi-Cosi liegt, recken die anderen Kinder interessiert die Köpfe, als Melanie Musik einschaltet. Die Mamas wärmen sich auf. Einige Kinder robben zu den Spielsachen; Luisa kann sogar schon dorthin laufen.

Nach einigen Minuten Auf-der-Stelle-Gehen und leichteren Übungen geht es ans Eingemachte. Melanie macht die Bewegungen vor und wacht darüber, dass die jungen Frauen sie richtig ausführen. „Schultern zurück, langer Rücken!“, ruft „Melli“ zum Beispiel beim Oberschenkel-Training. „Jetzt das Knie Richtung Boden, noch zehn Mal, neun, acht... Super macht Ihr das!“

Ursprünglich hat Melanie Ortega, so ihr Mädchenname, Rechtsanwaltsgehilfin gelernt. Später hat die Tiefenstockheimerin, die mittlerweile mit ihrer Familie in Markt Herrnsheim lebt, in Andi Engels Tattoo-Studio gearbeitet. Doch der Sport wurde ihr immer wichtiger. „Das bin einfach ich“, sagt die durchtrainierte junge Mutter mit glänzenden dunklen Augen. „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten – und ich brauche das Gefühl, mich auspowern zu können. “

Meist nimmt sie Tochter Emma (2) mit zu ihren Kursstunden. Bei „Mama fit“ ist Emma manchmal sogar so etwas wie ihr Trainingsgerät: Während die Kursteilnehmerinnen beim Bauchmuskel-Training auch ohne zusätzliches Gewicht ins Schwitzen kommen, absolviert Melanie Knieling die Übung mit Emma auf dem Schoß.

Bauch, Beine, Rücken, Schultern, Arme, Po: Für alle Körperteile hat Melanie ein Programm parat. Nach einer Dreiviertelstunde haben alle im Kurs rote Köpfe – und zufriedene Mienen. Die Kitzingerin Julia, Mama von drei Kindern, sagt, sie fühle sich durch den Kurs „einfach fitter“. Katja aus Mönchsondheim, Mama des zehn Monate alten Matheo, nickt. Pia aus Segnitz, deren Töchterchen Lea ein halbes Jahr alt ist, schätzt den Trainingserfolg und die Atmosphäre im FitOhana gleichermaßen und spricht damit auch ihrer Freundin Madlen aus dem Herzen, die es besonders gut findet, dass sie sporteln kann, ohne einen Babysitter organisieren zu müssen: „Das ist echt entspannt so.“

Luisas Mama Lena, die wie Melanie und ihr Söhnchen Quirin aus Willanzheim kommt, genießt den Kurs in mehrfacher Hinsicht: „Man kommt mal raus, kann sich auspowern und auch die Kinder haben Spaß. Sie können hier im Raum gefahrlos spielen – mit anderen Kinder und anderen Sachen als daheim.“ Die 24-Jährige hat schon vor Luisas Geburt Kurse bei FitOhana belegt und dabei andere Mütter kennengelernt, mit denen sie eine Krabbelgruppe gegründet hat. „Wir treffen uns jeden Donnerstag um 9 Uhr hier in Mellis Kursraum“, berichtet Lena und freut sich sichtlich über den perfekten Synergieeffekt.

Bleibt noch die Frage, woher der Name des Studios kommt. „Ohana“ heißt auf Hawaiianisch Familie oder Freundeskreis und schließt alle Personen mit ein, die einem etwas bedeuten. „Niemand bleibt zurück, niemand wird vergessen – das entspricht dem, was wir hier machen wollen“, sagt Melanie Knieling. Am Ende der Stunde kocht sie für alle Cappuccino, den die Mamas noch in Ruhe genießen können, ehe es wieder hinaus in den Alltag geht. „Bei uns soll sich nicht alles nur um Sport drehen, sondern auch Ernährung und ganzheitliches Wohlbefinden gehören dazu“, sagt Melanie Knieling.

Als hätte sie das mit dem Wohlbefinden verstanden, streckt Quirin seine Arme und aus drückt Luisa herzhaft. So, wie der kleine Lausbub grinst, hat auch ihm der Vormittag richtig gut gefallen.

Wer kennt Wobbelturnen?

Kursangebot: Von Kursen für Frauen (Zumba-Fitness, HulaHoop, Bauch-Beine-Po, Jumping-Fitness, Yoga, Ernährungsberatung) über Kinderkurse (Zümbini, Zumba, Jumping, HulaHoop und Wobbelturnen – das ist Turnen mit Wobbelboard, einer Art Schaukel-Brett) bis hin zu „MamaFitness“reicht die Palette der Kurse bei „FitOhna“ am Dreistock 13 in Kitzingen (gegenüber Kaufland).

Kontakt/ weitere Infos: Melanie Knieling, Tanja Kraev, www.fitohna.de; Tel. 0176/65645126, kontakt@fitohana.de