20 300 Euro für guten Zweck

1 Min

Seit vielen Jahren unterstützt die Winzergemeinschaft Franken (GWF) soziale Projekte in Franken unter dem Motto: „Gutes genießen und Gutes tun“.

Seit vielen Jahren unterstützt die Winzergemeinschaft Franken (GWF) soziale Projekte in Franken unter dem Motto: „Gutes genießen und Gutes tun“ durch Erlöse aus dem Verkauf spezieller Weine: Seit 2009 waren es insgesamt 112 000 Euro, wie die GWF auf Anfrage mit einem Dankeschön an ihre Kunden verkündete.

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins „Freudentrauben“, der eigens für dieses langfristige Hilfskonzept gegründet worden ist, freuten sich die Mitglieder über die positive Entwicklung der Spendeneinnahmen: Im ganzen Jahr 2015 waren 12 650 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen. In diesem Jahr stehen für die ersten neun Monate – von Januar bis September – bereits 20 300 Euro auf dem Spendenkonto.

Es darf also in etwa von einer Verdoppelung des Ergebnisses ausgegangen werden, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Die positive Entwicklung ist dem guten Umsatz mit den beiden Freudentrauben-Weinen Schwarzriesling und Müller-Thurgau zu verdanken, die die Winzergemeinschaft Ende 2015 speziell für dieses Projekt abgefüllt hat. Vom Verkaufspreis kommen dem Verein pro Flasche 50 Cent zugute.

Ein Großteil der Spenden ging in diesem Jahr an den Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) in Würzburg, der sich über einen Scheck von 16 362 Euro freuen durfte. Aktuell werden in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Edeka Weine verkauft für das Erich-Kästner-Kinderdorf, das seinen Hauptsitz in Oberschwarzach hat beziehungsweise für Albert-Schweitzer-Kinderdörfer in Sachsen und Thüringen.

„Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit viel Gutes tun können“, sagt GWF-Geschäftsführer Paul E. Ritter angesichts der guten Zahlen. „Weitere Spenden wollen wir über die Vermietung unserer Freudentrauben-Bühne generieren.“ Diese mobile Bühne gehört der Winzergenossenschaft und kann für Veranstaltungen aller Art gebucht werden.

Infos: Tel. (0 93 21) 7 00 51 21 oder per Mail: info@gwf-frankenwein.de