Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass ein Feuer, das ein Unbekannter in den zurückliegenden Tagen im Treppenhaus eines unter Denkmalschutz stehenden Wohnhauses in der Haßfurter Innenstadt gelegt hat, von selbst erloschen ist. Der Sachschaden hält sich in Grenzen.
Bereits in der ersten Aprilwoche hatte es, wie das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg mitteilt, in einem direkt angrenzenden Gebäude ein größeres Feuer gegeben, bei dem ein Schaden von über 100 000 Euro entstanden war. Fest steht, dass auch hier ein Brandstifter am Werk war. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen.
In historischem Gebäude Das zweite Feuer war am Donnerstagnachmittag entdeckt worden. Der Unbekannte, von dem der Brandfahnder der Kripo annimmt, dass er für beide Brände verantwortlich ist, hatte diesmal im Treppenhaus eines in der Hauptstraße gelegenen Hauses aus dem Jahr 1394 Feuer gelegt.
Allerdings war der Brand von selbst wieder erloschen, sodass kein großer Sachschaden entstehen konnte. Wann es genau gebrannt hat, steht bislang noch nicht fest.
Gegenüber möglichen Bränden in der Altstadt in Haßfurt ist die Feuerwehr besonders wachsam, denn hier stehen viele Fachwerkhäuser, die zu einem großen Teil aus Holz bestehen, eng beieinander.
100 000 Euro Schaden Bei dem ersten Feuer am 6. April war in dem direkt angebauten Nachbaranwesen trotz des schnellen Einsatzes zahlreicher Wehren Schaden von über 100 000 Euro entstanden. Personen waren nicht verletzt worden. Beide Häuser, die unter Denkmalschutz stehen, werden zur Zeit saniert.
Bei den Ermittlungen hofft die Kripo Schweinfurt auf Zeugenbeobachtungen:
Wer hat in der Hauptstraße in den zurückliegenden Tagen irgend eine verdächtige Person beobachtet? Wem ist sonst in der Hauptstraße irgendetwas Verdächtiges aufgefallen, das mit den Brandstiftungen in Zusammenhang stehen könnte? Wer hat sonst irgendwelche Beobachtungen gemacht, die bei der Ermittlung des Brandstifters von Bedeutung sein könnten?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt, Telefon 09521/9270, oder die Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/2021731 entgegen.