Konzert entführt klangvoll in den Advent

1 Min
Der Chor "Voices of light" beeindruckte mit bekannten und neuen Weisen in englischer und deutscher Sprache und wurde dabei vertretungsweise von Helena Perez Martinez geleitet. Fotos: Jens Fertinger und Helmut Will
Der Chor "Voices of light" beeindruckte mit bekannten und neuen Weisen in englischer und deutscher Sprache und wurde dabei vertretungsweise von Helena Perez Martinez geleitet.  Fotos: Jens Fertinger und Helmut Will
Der Posaunenchor Hafenpreppach mit Herbert Schoregge als Dirigenten eröffnete das vorweihnachtliche Konzert in der Kirche in Hafenpreppach. Foto: Helmut Will
Der Posaunenchor Hafenpreppach mit Herbert Schoregge als Dirigenten eröffnete das vorweihnachtliche Konzert in der Kirche in Hafenpreppach. Foto: Helmut Will
 
 
Traditionell eröffnete der Posaunenchor unter der Leitung von Herbert Schoregge das Adventskonzert in der Hafenpreppacher Dreifaltigkeitskirche am vergangenen Sonntagabend.
Traditionell eröffnete der Posaunenchor unter der Leitung von Herbert Schoregge das Adventskonzert in der Hafenpreppacher Dreifaltigkeitskirche am vergangenen Sonntagabend.
 
Nicht nur die "Liedertafel" wurde von ihr geleitet, auch sprang sie für ihre erkrankte Kollegin Christine Kettler-Pohl ein und dirigierte zudem die Gruppe "Voices of Light".
Nicht nur die "Liedertafel" wurde von ihr geleitet, auch sprang sie für ihre erkrankte Kollegin Christine Kettler-Pohl ein und dirigierte zudem die Gruppe "Voices of Light".
 
Nach einjähriger Pause wieder dabei: die "Liedertafel Hafenpreppach" unter der Leitung von Helena Perez Martinez.
Nach einjähriger Pause wieder dabei: die "Liedertafel Hafenpreppach" unter der Leitung von Helena Perez Martinez.
 
Helmut Leykauf
Helmut Leykauf
 
Pfarrer Stefan Köttig
Pfarrer Stefan Köttig
 
Der Posaunenchor Hafenpreppach mit Herbert Schoregge als Dirigenten eröffnete das vorweihnachtliche Konzert in der Kirche in Hafenpreppach. Foto: Helmut Will
Der Posaunenchor Hafenpreppach mit Herbert Schoregge als Dirigenten eröffnete das vorweihnachtliche Konzert in der Kirche in Hafenpreppach. Foto: Helmut Will
 
 
 
 
 
 
 
Maria Seliger forderte die Zuhörer mit einer besinnlichen Geschichte auf, ihr zur Krippe zu folgen.
Maria Seliger forderte die Zuhörer mit einer besinnlichen Geschichte auf, ihr zur Krippe zu folgen.
 
Anja Schmitt erzählte die humorige Geschichte vom Meerschweinchen "Kurt", welches das Leben ihrer Gastfamilie ordentlich durcheinanderwirbelte.
Anja Schmitt erzählte die humorige Geschichte vom Meerschweinchen "Kurt", welches das Leben ihrer Gastfamilie ordentlich durcheinanderwirbelte.
 
 
 
 
 
 

In der Kirche in Hafenpreppach boten mehrere Chöre und Instrumentalisten eine gelungene Einstimmung aufs Weihnachtsfest.

"Die Mischung macht's" oder der "Ton macht die Musik" - beides trifft auf das innovative Konzert am Sonntagabend in der Kirche in Hafenpreppach zu. Klangvoll und stimmgewaltig wurde im vollbesetzten Gotteshaus der Advent begrüßt. Mitgewirkt haben alle Chöre, die es im kirchlichen Bereich der Gemeinde gibt. Das waren der Posaunenchor und die Liedertafel Hafenpreppach, der Adventskinderchor, der Chor "Voices of Light", unterstützt von Orgel-, Geigen-, Klarinetten- und Akkordeonklängen.

Pfarrer Stefan Köttig sagte, dass alles Singen und Musizieren dazu dienen soll, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit vorzubereiten. Das alles solle ermutigen, Lichter der Freude anzuzünden, wie es die Liedertafel unter Leitung von Helena Perez Martinez in einem Liedbeitrag sang. Mit dem populären Weihnachtslied "What Child is this" und "In dulci jubilo" eröffnete der Posaunenchor Hafenpreppach unter Leitung von Herbert Schoregge das Konzert, bevor Maria Seliger einlud, sich ganz persönlich auf den Weg zur Krippe zu machen. Die Liedertafel erfreute die Besucher mit weiteren Beiträgen.

Das Akkordeon-Duo Dagmar Steinert und Helmut Vogel unterstützte, begleitet vom Gitarrenspiel von Jutta Häfner, den Adventskinderchor bei seinen Liedvorträgen. Besinnliche Worte gab es von Helmut Leykauf, ehemals Gemeindereferent und Kreisbrandrat im Landkreis Haßberge. Der Chor "Voices of Light" musste bei seinem Auftritt auf seine erkrankte Leiterin Christins Kettler-Pohl verzichten. Helena Perez Martinez übernahm die Aufgabe, den Chor zu dirigieren.

Kerstin Geuß auf dem Orgelbock und Karin Schirmer mit der Geige sowie das Klarinetten-Duo Marion Schneider und Ramona Hofmann sorgten für rein instrumentale Einlagen. Mit einer weihnachtlichen Geschichte brachte Anja Schmitt die Besucher des Konzertes zum Nachdenken über den Sinn von Weihnachten. Alle genannten Chöre hatten weitere Auftritte und nach einem Weihnachtsliedermedley entließ Pfarrer Stefan Köttig die Besucher in der voll besetzten Kirche um Erlebnisse reicher in die Vorweihnachtszeit, bevor das gemeinsame Schlusslied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" erklang. Die Vielfalt der Beiträge war gut gewählt und begeisterte die Besucher. Fazit: Rundum gelungen.