Blaskapelle Stettfeld : Böhmisch klingt's gut

1 Min
Die Stettfelder Blasmusik mit ihrem Dirigenten Christian Frank und viel Schwung aus Franken beim 19. Böhmischen Abend. Fotos: Günther Geiling
Die Stettfelder Blasmusik mit ihrem Dirigenten Christian Frank und viel Schwung aus Franken beim 19. Böhmischen Abend. Fotos: Günther Geiling
Die Solistinnen Diana Ferenz auf ihrem Flügelhorn (links) und Elisa Zimmermann mit ihrem Tenorhorn.
Die Solistinnen Diana Ferenz auf ihrem Flügelhorn (links) und Elisa Zimmermann mit ihrem Tenorhorn.
 
Ingrid Frank und Bruno Pflaum präsentierten als Gesangsduo so manchen Böhmischen Ohrwurm.
Ingrid Frank und Bruno Pflaum präsentierten als Gesangsduo so manchen Böhmischen Ohrwurm.
 
Im Saal herrschte den ganzen Abend über hervorragende Stimmung.
Im Saal herrschte den ganzen Abend über hervorragende Stimmung.
 
Familientreff" mitten im Saal mit Stefan Frank, Herbert Frank und Diana Ferenz (von rechts).
Familientreff" mitten im Saal mit Stefan Frank, Herbert Frank und Diana Ferenz (von rechts).
 
Dirigent Christian Frank mit seinen Holzbläserinnen auf der Klarinette.
Dirigent Christian Frank mit seinen Holzbläserinnen auf der Klarinette.
 
Viel Lob und Anerkennung gab es von Michael Markert für den musikalischen Leiter Christian Frank (links).
Viel Lob und Anerkennung gab es von Michael Markert für den musikalischen Leiter Christian Frank (links).
 
Beim Rosenwalzer "die schönste Rose" gab es tatsächlich Rosen für die Damen.
Beim Rosenwalzer "die schönste Rose" gab es tatsächlich Rosen für die Damen.
 

Die Blaskapelle Stettfeld gab ein gelungenes Konzert im Ebelsbacher Bürgersaal. Der Verein hat Könner in seinen Reihen.

Ein unverkennbarer Klang erfüllte am Wochenende den Ebelsbacher Bürgersaal beim "Böhmischen Abend", zu dem die Stettfelder Blasmusik zum 19. Mal eingeladen hatte. Fast 400 Zuhörer waren gekommen. Mit schwungvollen Melodien und Polkas stellte der Klangkörper erneut sein musikalisches Können unter Beweis und begeisterte mit seinem speziellen Stil und Sound für die böhmische Musik.

Schon beim Auftakt mit dem "Hollergraben-Marsch" spürten die Besucher den Schwung im Blasorchester. Mit dem Ersten Trompeter Stefan Frank saß sogar der Komponist des Stückes unter den Musikern. Weitere Komponisten wie Daniel Käsbauer (Heute ist dein Ehrentag) oder Lukas Bruckmayer (Brauhaus-Polka) wollten sich die Interpretation ihrer Stücke durch die Stettfelder Blasmusik nicht entgehen lassen.

Die Stettfelder Kapelle ist 1972 gegründet worden. Seit 1997 hat sie sich der böhmischen Blasmusik verschrieben. Bei einem Wettbewerb unter 36 Musikkapellen aus ganz Bayern hatte sie schon einmal einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. Dieser Erfolg beflügelte.

Das drückte sich auch in den Liedern aus. "Ja wenn die Blasmusik erklingt, jedes Herz vor Freude springt" stimmte das Gesangsduo Ingrid Frank und Bruno Pflaum an.


In der Familie

Die Blasmusik im Blut hat der musikalische Leiter der Kapelle, Christian Frank, der auch noch Komponist ist. Schon sein Opa Johann Frank zählte als Schlagzeuger zu den "alten Breitbrunner Dorfmusikanten" und sein Vater Herbert Frank war mit seinem Flügelhorn in seiner Jugend bei der "Jugendblaskapelle Breitbrunn". Er spielt heute in der Kapelle seines Sohnes. "Ohne unseren Dirigenten Christian Frank wäre die Stettfelder Blasmusik in ihrem jetzigen Stil und Auftreten gar nicht vorstellbar", hieß es beim Konzert.

Geschickt baute er auch die Eigenkompositionen von Bruder Stefan Frank ein. Aus dem Hause Frank stammen schon 40 Kompositionen, und einige davon sind auch auf CD zu hören.

Einige Solonummern waren die Sahnestückchen. Die junge Elisa Zimmermann bewies, wie leicht und mühelos sie die Läufe nach unten oder auch zu höchsten Tönen bläst und ihr Tenorhorn beherrscht. Auf dem Flügelhorn zeigte Diana Ferenz ihre Kunstfertigkeit. Als Duo mit tollen Passagen standen Elisa Zimmermann und Diana Ferenz dann noch einmal ganz vorne auf der Bühne. Lukas Pflaum zeigte an seinem Schlagzeug eine sehr gelungene Solopartie. Der Moderator Daniel Hilpert führte mit lustigen und launigen Sprüchen durch das Programm.