Allerlei Schönes in den Gassen von Untermerzbach

1 Min
Meist dicht umlagert waren die Buden am Weihnachtsmarkt Untermerzbach, wie hier zwischen Marktplatz und Bachgasse. Fotos: Helmut Will
Meist dicht umlagert waren die Buden am Weihnachtsmarkt Untermerzbach, wie hier zwischen Marktplatz und Bachgasse.  Fotos: Helmut Will
Die Flötengruppe Untermerzbach stimmte auf den Weihnachtsmarkt und auf den 1. Advent vor dem Rathaus Untermerzbach ein.
Die Flötengruppe Untermerzbach stimmte auf den Weihnachtsmarkt und auf den 1. Advent vor dem Rathaus Untermerzbach ein.
 
Anwohner und Besucher lauschten den Melodien.
Anwohner und Besucher lauschten den Melodien.
 
 
 
 
 
 

Der 16. Weihnachtsmarkt wurde am Samstag in Untermerzbach eröffnet. Klänge der Flötengruppe stimmten Besucher auf den 1. Advent vor dem Rathaus ein.

"Die Straßen um den Marktplatz haben sich wieder zu einem kleinen Weihnachtsmarkt verwandelt, der ein besonderes Flair und verlockende Düfte ausstrahlte", sagte Bürgermeister Helmut Dietz. Verlockende Angebote aus der Region gebe es an vielen Ständen.


Kinder wurden beschenkt

Auf dem Weihnachtsmarkt gehe es nicht nur um den Kauf von Produkten oder Glühwein, sondern auch darum, miteinander ins Gespräch zu kommen. Besinnliche Klänge und vorweihnachtliche Stimmung gab es am Nachmittag vor dem Rathaus, wo der Posaunenchor, die Blaskapelle Gereuth und der "Handglockenchor" vom Sonnenhof spielen.

Dietz rief dazu auf, am weihnachtlichen Malwettbewerb für Kinder mit dem Thema "Weihnachtszeit, schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit" teilzunehmen und dem Kleintierzuchtverein einen Besuch abzustatten.
Am Nachmittag kam der Nikolaus und Kinder des Kindergartens Memmelsdorf erfreuten die Besucher mit einer Darbietung. Die verschiedenen Angebote - von Geschirr über Strickwaren bis hin zu Weihnachtsdeko - wurden im Lauf des Nachmittags von zahlreichen Besuchern des Weihnachtsmarktes gut angenommen und vor allem mit Einbruch der Dämmerung wirkte der Markt besonders auf die Besucher.