Bereits seit vielen Jahren werden die Parkplätze rund um die Brose-Arena an Veranstaltungstagen bewirtschaftet, das heißt es werden dann Parkgebühren fällig. Davon ausgenommen sind werktags die Parkplätze vor dem "Kaufland". Sie stehen den Kunden des Einkaufszentrums während der Dauer ihres Einkaufs kostenlos zur Verfügung.
Den Betrieb des Parkplatzes organisierte die Bamberg Arena Betriebsgesellschaft mbH bisher mit Hilfe von Security-Mitarbeitern. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, waren dabei bis zu zehn Personen mit der Aufgabe betraut. Trotz dieses massiven Personaleinsatzes sei es an den Einfahrten durch das Kassieren vor Ort immer wieder zu langen Staus gekommen, teilt die bce bamberg congress + event GmbH mit.
Um diese Gefahrenquelle künftig zu beseitigen und die Servicequalität für die Autofahrer zu erhöhen, hat der Arena-Betreiber jetzt insgesamt elf Parkscheinautomaten auf dem Gelände installieren lassen, die sowohl Münzen wie auch EC-Karten akzeptieren.
Analog zu den anderen gebührenpflichtigen Parkplätzen im Stadtgebiet können die Besucher nun ohne lästigen Zwischenstopp zu ihrem Parkplatz fahren und dann in aller Ruhe einen Parkschein lösen. "Diese Maßnahme bedeutet jedoch keine Änderung des Status Quo in Bezug auf die Gebührenpflicht. Es bleibt bei einer pauschalen Parkgebühr in Höhe von drei Euro je Veranstaltung. Das bisherige Verfahren mit Kassierern wird nur durch eine technische Lösung ersetzt", verspricht Arena-Geschäftsführer Horst Feulner.
Die Vorteile dieser Umstellung liegen für Feulner klar auf der Hand: "Wir versprechen uns eine erhebliche Verringerung des Staus auf der Forchheimer Straße während der letzten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, eine deutliche Verkürzung der Wartezeit für die Autofahrer und auch eine Verbesserung der Situation für die Gewerbetreibenden im Erdgeschoss."
Die ausführlichen Bedingungen für die Nutzung der Parkplätze hängen an allen Einfahrten zum Nachlesen aus. Bei den ersten Veranstaltungen nach der Umstellung werden die Besucher durch Arena-Mitarbeiter zudem auf die Neuerung hingewiesen. red