Weitere Fachkraft soll Tourismus ankurbeln

1 Min

Bei einer Sitzung des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal betonte Vorsitzender und Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU), dass die Weiterentwicklung des Fremde...

Bei einer Sitzung des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal betonte Vorsitzender und Bürgermeister Gerhard Wunder (CSU), dass die Weiterentwicklung des Fremdenverkehrs einer der Schwerpunkte der kommunalen Zusammenarbeit unter der Stadt Wallenfels und den Gemeinden Nordhalben und Steinwiesen sein müsse.
Deshalb sei es bedeutsam, auch im personellen Bereich die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Besserung des Tourismusgeschäftes zu schaffen. Mit der Einstellung einer weiteren Tourismusfachkraft soll ein wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht werden.


Eine Musterwohnung entsteht

Zu Beginn informierte Gerhard Wunder über den Bau einer frankenwaldtypischen Musterferienwohnung. Diese wird durch das Programm "Land(auf)schwung" gefördert. Die Gemeinde hat ihr Interesse an einem Objekt bekundet und steht bereits in Kaufverhandlungen. Geplant ist, dass die Verwaltung Marketing, Instandhaltung und Vermietung der künftigen Ferienwohnung übernimmt. Die Einnahmen aus der Vermietung könnten dem Verband zufließen. Katrin Franz, Mitarbeiterin des Verbandes, informierte über die laufenden Geschäfte in der Touristinformation sowie über die Übernachtungszahlen des vergangenen Jahres.


Ein erheblicher Zuwachs

Positiv aufgefallen sei hier, dass die Zahlen bei den Vermietern unter zehn Betten - meist Ferienwohnungen - in allen drei Gemeinden teils einen erheblichen Zuwachs erreichten. Die Zahlen bei den gewerblichen Vermietern stagniert allerdings, beziehungsweise sind leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr.
Das Interesse an der Region scheint gewachsen zu sein, was durch die erheblich gestiegene Zahl an Anfragen verdeutlicht wird. Nun wäre es wichtig, auf den Trend zum Inlandstourismus und der gestiegenen Aufmerksamkeit für die Region mit
der Schaffung von qualitativ hochwertigen Unterkünften zu reagieren, um den Ansprüchen möglicher Gäste gerecht zu werden. Hauptthema der Sitzung war die Einstellung einer weiteren Tourismusfachkraft für das Obere Rodachtal. Der zukünftige "Tourismusmanager" soll vor allem einige Punkte bestehender Konzepte umsetzen, den Kontakt zu Vermietern und Gastronomen suchen und diesen dabei helfen, neue Wege zu gehen. Des Weiteren soll die neue Kraft Marketingmaßnahmen einleiten, die den Bekanntheitsgrad der Region nachhaltig steigert. Interessierte Personen können sich beim Markt Steinwiesen (Rainer Deuerling) bewerben.


Entwicklung weiter unterstützen

Markus Franz, Leiter des Frankenwald Tourismus Service Centers in Kronach, erklärte, dass man die Entwicklung des Oberen Rodachtals weiterhin aktiv unterstütze, allerdings müsse die Organisation vor Ort geleistet werden.
Wegen einiger Infrastrukturmaßnahmen will man versuchen, in Steinwiesen die Weiterführung des Radweges vom Parkplatz beim Erlebnisbad bis zur Ortsmitte auf der ehemaligen Bahntrasse zu bauen. In Wallenfels soll ein Pavillon an der Flussanlegestelle geschaffen werden. Die bessere Vermarktung des Klöppelschulmuseums ist ein Schwerpunkt des Marktes Nordhalben. hf