Was macht die Stadt mit der Hundesteuer?

1 Min
Die vierte Klasse mit Lehrerin Jenny Volkmar stellte Bürgermeister Michael Ziegler viele Fragen. Foto: gg
Die vierte Klasse mit Lehrerin Jenny Volkmar stellte Bürgermeister Michael Ziegler viele Fragen.  Foto: gg

Eltmann — Die vierten Klassen der Eltmanner Johann-Baptist-Graser-Grundschule beschäftigen sich im Rahmen ihres Heimat- und Sachunterrichtes mit dem Thema "Gemeinde und Stadt". Höh...

Eltmann — Die vierten Klassen der Eltmanner Johann-Baptist-Graser-Grundschule beschäftigen sich im Rahmen ihres Heimat- und Sachunterrichtes mit dem Thema "Gemeinde und Stadt". Höhepunkt war jetzt ein Besuch bei Bürgermeister Michael Ziegler (CSU) im Rathaus, den die Schüler mit ihren Fragen löcherten.
Die Buben und Mädchen hatten sich schon im Vorfeld mit ihren Lehrerinnen Gabriele Schöttner und Jenny Volkmar Gedanken über die Aufgaben der Stadt gemacht und waren ins Staunen geraten, woher denn die Stadt das Geld für viele Dinge bekommt.
Ein besonders großer Diskussionspunkt war dann die Hundesteuer. "Man kauft dem Hund Futter, geht mit ihm zum Tierarzt und kümmert sich auch sonst um ihn. Warum muss man dann auch noch Geld bezahlen?", lautete die Frage der Schüler. Schließlich einigte man sich darauf, dass das Geld der Hundesteuer in die mobilen Hundetoiletten fließe und das auf jeden Fall sinnvoll sei.
Die Schüler waren begeistert vom Besuch im Rathaus und beim Bürgermeister. "Wir durften ihm alle Fragen stellen und er hatte immer die passende Antwort", meinte eine Schülerin. Das Highlight war für viele die Tatsache, dass sie sich einmal auf den Bürgermeisterstuhl setzen durften.
Am nächsten Tag kam Pastoralreferentin Isabella Friedrich in ihrer Rolle als Stadträtin in die Klassen und spielte mit den Kindern eine Ratssitzung durch. Dabei wurde der Weg von der Bürgerinitiative zu einem Bürgerentscheid nachvollzogen. gg