Von Altar zu Altar

1 Min
Viele Christen beteiligten sich an der Prozession in Küps - wie hier beim dritten Altar auf dem Rathausvorplatz. Foto: Dieter Wolf
Viele Christen beteiligten sich an der Prozession in Küps - wie hier beim dritten Altar auf dem Rathausvorplatz.  Foto: Dieter Wolf

Traditionell gibt es in Küps am Sonntag nach Fronleichnam eine Feier mit anschließendem Pfarrfest. Zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei Sankt Elisabeth und der Filialkirche Sankt Josef in Thonberg ware...

Traditionell gibt es in Küps am Sonntag nach Fronleichnam eine Feier mit anschließendem Pfarrfest. Zahlreiche Gläubige aus der Pfarrei Sankt Elisabeth und der Filialkirche Sankt Josef in Thonberg waren dabei. Unter den Besuchern befande Bürgermeister Bernd Rebhan, sein Vorgänger Herbert Schneider sowie Altbürgermeister Raimund Schramm und der Stellvertretende Landrats Bernd Steger.
Zelebriert wurde der Gottesdienst mit Messe von Pater Maximilian Kray. Anschließend begab sich die Prozession unter der Begleitung der Feuerwehr Küps zu den vier Altären. Diese waren im Lohmühlweg, in der Lindenstraße, am Rathausplatz und in der Kirche Sankt Elisabeth.
Festlich umrahmt wurde die Feier in der Kirche vom Organisten Stefan Mück und bei den Gesängen vom Musikverein Johannisthal.
Danach feierte man im Park und im großen Saal des Pfarrzentrums das Pfarrfest. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Manfred Pauli hatte dabei mit seinen Helferteams alles im Griff. Für die Kinder und Jugendlichen war genügend Platz zum Toben und Spielen im Pfarrpark.
Der Musikverein Johannisthal und die Pfarrband "PaPeLa's" umrahmten das Fest mit allseits bekannten und beliebten Melodien. dw