In bewegender Weise nahmen die Kinder der St.-Jakobi-Strolche beim jüngsten Familiengottesdienst von Karin Herzog Abschied, die sich in den Ruhestand verabs...
In bewegender Weise nahmen die Kinder der St.-Jakobi-Strolche beim jüngsten Familiengottesdienst von Karin Herzog Abschied, die sich in den Ruhestand verabschiedete.
Bereits seit Ende Juni klafft im Team der St. Jakobi-Strolche daher eine große Lücke. Über viereinhalb Jahrzehnte war Karin Herzog liebevoller Mittelpunkt und verlässliche Ansprechpartnerin für viele Kinder des Küpser Kindergartens.
Fast drei Generationen verbinden gute Erinnerungen und schöne Erlebnisse mit ihrer "Tante Karin". Seit August 1970 war Karin Herzog als Kinderpflegerin bei den St.-Jakobi-Strolchen tätig. Sie wurde noch unter der Ägide von Pfarrer Lothar Sauer eingestellt. Zunächst kümmerte sie sich mit Heidemarie Petrat, dann mit Elke Pfosch um die Himbeeren-Gruppe.
Kerzen mit guten Wünschen für die Zukunft entzündeten die St.-Jakobi-Strolche, um dann "Ihrer Tante" ein Abschieds-Ständchen darzubringen.
Auch der Kirchenvorstand dankte, vertreten durch Rosemarie Ritter, Karin Herzog für ihren Dienst an Generationen Kindergartenkindern: "Es war stets ein gutes Miteinander und eine angenehme Aufgabe, mit dir zusammenzuarbeiten. Wir werden dich vermissen."
Pfarrer Seegenschmiedt entpflichtete Karin Herzog und wies darauf hin, dass die ersten Kinder von damals schon Großeltern und die Kinder von heute deren Enkel sind. Viele Kinder haben auf ihrem Schoß Platz gefunden, vielen trocknete sie die Tränen und gab ein aufmunterndes Wort mit. Ihre Stelle nimmt ab 1. September Manuela Unterrainer ein.