Stadt kündigt vehementen Widerstand an

1 Min

Bad Staffelstein — Einig waren sich alle Stadtratsfraktionen am Dienstagabend darin, Widerstand gegen den möglichen Bau der Gleichstrompassage "Süd-Ost" im "Korridor D" zu leisten....

Bad Staffelstein — Einig waren sich alle Stadtratsfraktionen am Dienstagabend darin, Widerstand gegen den möglichen Bau der Gleichstrompassage "Süd-Ost" im "Korridor D" zu leisten. Der Trassenverlauf, so die Befürchtungen quer durch die Fraktionen, könnte entlang der A 73 mitten durchs Maintal führen, was eine Katastrophe für die Tourismusregion wäre.
Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU): "Es sieht so aus, als ob die Alternative 4 realisiert werden soll." Die Stadt habe aber noch keine genaueren Unterlagen, sagte er. Sowohl die Stadt, aber auch der Kreistag hätten aber entsprechende Resolutionen verabschiedet, die eine solche Trassenführung vehement ablehnen.
Erwin Richter (FW): "Wir sollten eine Delegation nach München schicken, wobei der Bürgermeister das Gespräch mit dem Ministerpräsidenten sucht." Winfried Ernst (FW): "Wir befürchten, dass die Trasse zwischen Unnersdorf, Wiesen und Unterzettlitz durch geht. Wenn das so ist, müssen wir massiv dagegen vorgehen."
Einstimmig beschloss das Gremium, die neuen Planungen vehement abzulehnen und verwies auf seine Resolution vom 18. März. Darin lehnt der Stadtrat den von der Amprion GmbH geplanten Alternativtrassenkorridor durch das Maintal ab.
Der von unserer Zeitung befragte Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner (CSU) zeigte sich jedoch sicher, dass es nicht so weit kommen werde: "Es wird aus meiner Sicht keine Trasse durchs Maintal geben." Das von ihm mit angestoßene Dialogverfahren sei noch längst nicht abgeschlossen. ME