Beim 1. FC Niederlindach wird ein neuer Vorsitzender gesucht, nachdem Jürgen Hartmann bei der Jahresversammlung nicht mehr zur Wahl antrat. Nachfolger? Fehlanzeige!
Ein Posten wurde nicht besetzt, ausgerechnet der des Vorsitzenden. Alle übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich der Wiederwahl und wurden auch einstimmig bestätigt. "Entweder es liegt an dem herrlichen Wetter, oder weil wir heute Neuwahlen haben", meinte der Vorsitzende zu Beginn mit Blick auf die freien Plätze.
"Ich bin 2014 eingesprungen und habe angekündigt, den Posten für zwei Jahre zu übernehmen, jetzt sind es vier Jahre geworden", erklärte Hartmann in der nur mäßig besuchten Jahresversammlung. Der Verein hatte vor vier Jahren einige Schwierigkeiten zu bewältigen. Hartmann, der den Verein schon einmal führte, wollte damals eine drohende Auflösung verhindern. Das ist ihm mit seinem Team gelungen. Es gab bei der Jahresversammlung daher nur positive Berichte. "Das Amt eines Vorsitzenden ist kein Hexenwerk und in den letzten Jahren ist ein Superteam zusammengewachsen", warb Hartmann für einen neuen Kandidaten. Leider vergeblich.
Bürgermeister Horst Rehder überredete den Vorsitzenden dazu, seine Amtszeit nochmals um sechs Monate zu verlängern. Bei einer außerordentlichen Versammlung in vier Wochen soll ein neuer Versuch unternommen werden. Hartmann sicherte zu, sich nicht auszuklinken und in den nächsten Wochen die steuerlichen Angelegenheiten abzuschließen. Außerdem wird er auch seinen Nachfolger einarbeiten und unterstützen.
Wie Hartmann in seinem Bericht erwähnte, zählt der Verein nach der Ausgliederung der Handballabteilung aktuell 362 Mitglieder in fünf Abteilungen. In diesem Jahr sollen nach der Planung des Vorsitzenden Sanierungsarbeiten am Sportheim und den Anlagen durchgeführt werden. Auch die beliebte Kirchweih, die dank der vielen helfenden Hände im letzten Jahr erfolgreich war, wird wieder abgehalten. Ein weiteres Ziel sei auch eine verstärkte Mitgliederwerbung und außerdem soll das Sponsoring forciert werden, dafür warb Hartmann um Unterstützung. Außerdem brauche der Verein einen Internetbeauftragten.