von unserem Mitarbeiter
STephan Herbert Fuchs
Trebgast/Goldkronach — Kaugummis, das hatten die Jugendlichen im Nachkriegsdeutschland mit den US-Soldaten gemeinsam. "Es war der Kitt, der uns mit den jungen US-Soldiers freundschaftlich verband", sagt Manfred J. Häusler, Unternehmer, Marketingexperte der ersten Stunde und Mitbegründer einer erfolgreichen Agentur. Weil Häusler, der in Michelsreuth bei Trebgast zu Hause ist, sich gerne an die unbeschwerte Kindheit in einer so ganz und gar nicht unbeschwerten Zeit erinnert, hat er unter dem Titel "Schuinggam" (Chewing Gum) eine Reihe von Anekdoten in einem Büchlein veröffentlicht.
Seine Erinnerungen stellte der gebürtige Schweinfurter bei einer Veranstaltung des Kultursommers Schloss Goldkronach mit dem Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis Bayreuth und Umgebung vor.
"Wir waren Frankens erste Kauboys", sagt Häusler.
Freunde hätten ihn gedrängt, seine lausbübisch deftigen, heiteren, aber auch ernsten Geschichten voller Dorfkolorit niederzuschreiben. Die Anekdoten, die alle einen Kaugummi als verbindendes Element haben, sind witzig, stimmen manchmal aber auch nachdenklich. "Aus unserem Unverständnis heraus, haben wir die Zeit größtenteils aber ganz und gar nicht als nachdenklich erlebt", so Häusler, der ausdrücklich keine Geschichtsklitterung betreiben möchte.
Häusler räumte ein, dass vieles sehr fröhlich klingt. "Aber wir haben es als Kinder so empfunden." Der "Marketingmann" will sein Buch auch als Hommage an den Kaugummi verstanden wissen, der die "Kinder der Stunde Null" mit den amerikanischen Feinden verband, die man eigentlich als Freunde empfunden habe.
Ein weiteres Büchlein sei in Vorbereitung, kündigte Häusler an.
Und das werde noch viel deftiger als das aktuelle.
Als "Meister des Wortes" beschrieb der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, MdB Hartmut Koschyk den Autor. Ihm sei es wunderbar gelungen, die Empfindungen und Gefühle eines jungen Menschen in einer eigentlich traurigen Zeit heiter zu Papier zu bringen.
Umrahmt wurde die Lesung von Jazz- und Swingmusiker Wolfgang Linhardt, der den Zeitgeist der Nachkriegsjahre musikalisch wiedergab.
"Schuinggam" von Manfred J. Häusler, 7,80 Euro, erhältlich im örtlichen Buchhandel (SAGA Medien & Vertrieb OHG, ISBN: 978-3-00-042038-2).