Bei einer Feierstunde im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes ehrte das Schulamt Lichtenfels vier Lehrkräfte, die sich seit 40 Jahren in den Dienst von Ki...
Bei einer Feierstunde im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes ehrte das Schulamt Lichtenfels vier Lehrkräfte, die sich seit 40 Jahren in den Dienst von Kindern und Jugendlichen stellen. Mit Urkunden ausgezeichnet wurden Manfred Gunzelmann (Grundschule Am Markt Lichtenfels), Bernhard Herold, Bernd Schneider (beide Herzog-Otto-Schule Lichtenfels) sowie Thomas Steiner (Grundschule Schwürbitz). In den Ruhestand verabschiedet wurden sieben verdiente Pädagogen.
"Die gesellschaftliche Bedeutung des Lehrers wird einem so richtig bewusst, wenn man sich überlegt, wie viele Kinder und Jugendliche in den vergangenen 40 Jahren mit Ihrer Hilfe und Ihrem fachlichen und pädagogischen Einsatz ihren Bildungsweg gegangen sind", wandte sich Schulamtsdirektor Norbert Hauck an die Dienstjubilare.
Die Würdigung der Vergangenheit könne richtungweisend für die Bildungsarbeit der Zukunft sein: "Denn gerade dort stellt sich ja die Frage nach dem, was wir bewahren beziehungsweise verändern wollen."
Hauck bedauerte, dass die hohe psychische und physische Belastung, die der Lehrerberuf täglich mit sich bringe, in der Öffentlichkeit nicht immer in angemessener Weise gewürdigt werde. "40 Jahre Lehrerdasein bedeutet über 8000 Tage Schuldienst. Es bedeutet über 8000 Tage Freude, Glück und Zufriedenheit über das Erreichte, aber auch Auseinandersetzung, Ärger und Enttäuschung über Schüler, Eltern, Kollegen oder Vorgesetzte."
Lehrer prägen die Gesellschaft
Die Jubilare hätten in den vergangenen vier Jahrzehnten mehreren Generationen Einstellungen, Werte und Qualifikation vermittelt, die prägend seien für die Entwicklung der
Gesellschaft: "Sie haben durch Ihre Arbeit eine überaus wichtige und gesellschaftlich relevante Aufgabe erfüllt." Der Schulamtsdirektor zitierte ein chinesisches Sprichwort: "Wer ein Jahr wirken will, der säe Korn. Wer zehn Jahre wirken will, der pflanze einen Baum. Wer aber 100 Jahre wirken will, der erziehe Menschen."
Sieben Lehrkräfte wurden in den Ruhestand verabschiedet: Michael Barnickel (Schulleiter in Roth), Günther Geheeb (Grundschule Weismain), Willi Gutgesell, Werner Keller (beide Dr.-Roßbach-Grundschule Lichtenfels), Marie Charlotte Hümmer (Grundschule Marktzeuln), Edwin Jungkunz (Mittelschule Altenkunstadt) und Elisabeth Nikol (Herzog-Otto-Schule Lichtenfels). Die Urkunden, die die scheidenden Pädagogen erhielten, wertete Norbert Hauck als ein Zeichen des Dankes für die jahrzehntelange berufliche Lebensleistung der Jubilare: "Sie haben Kindern und Jugendlichen den Weg gewiesen in eine Zukunft, die wir im Zeitraum unseres pädagogischen Schaffens nur erahnen können."
bkl