Rother wollen Brücke retten

1 Min

Grub am Forst — Die Bundesstraße 303 wird derzeit im Gemeindegebiet von Grub am Forst mit erheblichem Aufwand saniert. Dabei ist auch vorgesehen, die Brücke über den Füllbach in Ro...

Grub am Forst — Die Bundesstraße 303 wird derzeit im Gemeindegebiet von Grub am Forst mit erheblichem Aufwand saniert. Dabei ist auch vorgesehen, die Brücke über den Füllbach in Roth zu erneuern. Das gefällt nicht allen Einwohnern des Gemeindeteils. Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats legten die Rother eine Unterschriftenliste vor, die belegt, dass viele sich wünschen, die alte Brücke zu erhalten.
Allerdings musste seitens der Gemeinde den rund 30 Unterstützern des Anliegens erklärt werden, dass es wohl nicht mehr gelingen wird, die Brücke jetzt noch zu erhalten. Der Antrag kam zu spät, um in der letzten Sitzung noch auf die Tagesordnung gesetzt zu werden. Nun müsste eine Entscheidung durch den Gemeinderat warten bis zur nächsten Sitzung. Diese findet aber erst am 13. Juli statt. Mit den Arbeiten wurde bereits Ende Mai begonnen. Bis Mitte Juli dürften sie weit fortgeschritten sein. Zu weit, um das Bauwerk zu erhalten, dass nur von Fahrzeugen bis acht Tonnen befahren werden darf. Die Verwaltung müsste dann wohl auch mit Folgekosten rechnen, die für Entschädigungen und dergleichen auf sie zu kämen.
Es liegt auch eine Bauvoranfrage einer Spedition vor, die das Gelände einer früheren Betonfirma nutzen möchte. Damit wäre abzusehen, dass die Brücke in naher Zukunft stärker belastet würde als bisher. Auch gegen diese Pläne wenden sich jedoch die Betreiber der Unterschriftenaktion.
Was die Bürger besonders ärgert, wenn die Brücke weggerissen wird, ist, dass sie schon einmal für die Sanierung des Bauwerks in die Tasche gegriffen haben. Als nämlich in Roth eine Dorferneuerung durchgeführt wurde, wurde auch die Brücke saniert.
Die Gemeinde hatte zwei wesentliche Gründe, die Brücke jetzt zu erneuern. Erstens reicht ihre Tragkraft nicht einmal mehr für große Müllautos und zweitens gibt es jetzt erhebliche Zuschüsse. Damit bekomme Roth eine neue Brücke für den Preis einer Sanierung. red