Problem: fehlende Musiker

1 Min

Gut gemeistert hat das Sechser-Vorstandsteam des Musikvereins Nurn sein erstes Jahr, nachdem Vorsitzender Jürgen Eckert nach 23 Jahren nicht mehr angetreten...

Gut gemeistert hat das Sechser-Vorstandsteam des Musikvereins Nurn sein erstes Jahr, nachdem Vorsitzender Jürgen Eckert nach 23 Jahren nicht mehr angetreten war. Auf der Jahresversammlung konnte kein Nachfolger für ihn, für die ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehende Kassierin und die weiteren Ämter in der Vereinsleitung gefunden werden. Inzwischen hat ein damals gewähltes Sextett in internen Sitzungen die Problematik behoben, sodass sich nun folgende Konstellation ergibt: Vorsitzender ist Alexander Franz, Zweite Vorsitzende Katja Lunk, Dritter Vorsitzender Maximilian Sesselmann, Kassier ist Dennis Sonntag, Schriftführerin Julia Seffler und Zeugwart Arno Pohl.
Bei der jetzigen Jahreshauptversammlung ging Vorsitzender Alexander Franz auf die Vorstands-Umstrukturierung ein und erklärte, dass die Aufgaben auf mehreren Schultern gut verteilt werden konnten. Seinem Jahresrückblick war zu entnehmen, dass die aktiven Musikanten 82 Termine - davon waren die Hälfte Proben - absolvierten. Neben zehn größeren Auftritten standen auch etliche Ständchen auf dem Programm.
Mit Freude gab er bekannt, dass Sandy Förtsch und Lena Franz erfolgreich das silberne D2-Abzeichen ablegten. In wenigen Wochen wird sich Jan Weiß der gleichen Prüfung unterziehen. Mit Paul Schuberth, Kornell Vogler und Adrian Förtsch stünden drei Nachwuchsleute in der Ausbildung.
Dirigent Wolfgang Schrepfer beklagte, dass es durch fehlende Musikanten schwierig sei, "vernünftige" Proben durchzuführen. Der Grund hierfür seien unter anderem Schichtarbeiter, Studierende und krankheitsbedingte Ausfälle. Zwar könnten nach wie vor Ortstermine wahrgenommen werden, jedoch treffe das nicht immer für auswärtige größere Auftritte zu.
Bei der Vorschau wurden 32 bereits feststehende Termine registriert. Für die Kapelle steht dabei unter anderem die Teilnahme am Kreismusikfest in Steinberg und Steinwiesen sowie beim Heimatfest in Naila auf dem Programm. Hans Franz