Zeil — Mit einem Orgelkonzert zur Fastenzeit eröffnete Ralf Hofmann die Orgelreihe in der Zeiler Pfarrkirche St. Michael. Das abwechslungsreiche Programm wurde der Bandbreite stili...
Zeil — Mit einem Orgelkonzert zur Fastenzeit eröffnete Ralf Hofmann die Orgelreihe in der Zeiler Pfarrkirche St. Michael. Das abwechslungsreiche Programm wurde der Bandbreite stilistischer Möglichkeiten gerecht, welche die Eichfelder-Orgel zu bieten hat.
Zwei Choralvorspiele des spätbarocken Komponisten Gottfried August Homilius bildeten gleichsam die Überschrift. Sie stimmten auf ein Konzert ein, das durchgehend vom eher zurückhaltenden Duktus der Fastenzeit geprägt war.
Steigerung Die "Sonate a-Moll" von Josef Gabriel Rheinberger mit ihren drei Sätzen ist für sich genommen schon ein kleines Orgelkonzert. Vor allem in der Finalfuge ("Fuga cromatica") wusste Ralf Hofmann gekonnt die vom Komponisten geforderte Steigerung umzusetzen und das heikle Fugenthema sehr entspannt zu präsentieren.
Mit César Francks "Prélude, Fugue et Variation" wurde dem Zuhörer ein romantisches Sahnestück der französischen Orgelromantik geboten. Das dreiteilig angelegte Werk besticht durch seine Schlichtheit und seinen natürlichen, ungehemmten Fluss. Hofmann setzte hier bewusst das lyrische Oboen-Register ein, um der wiegenliedhaften, kreisenden Melodie den nötigen Ausdruck zu verleihen. Die filigranen, ununterbrochenen Begleitfiguren im dritten Satz suggerierten eine Leichtigkeit im Klang, die die dahinter stehende spieltechnische Herausforderung nicht erahnen ließ.
Mit Oliver Messiaen verließ Hofmann herkömmliche Klangwelten und erschloss dem Zuhörer einen Schatz an ungeahnten Klangfarben. Wie ein Teppich breiteten sich bei dem Werk "Le Banquet céleste" (Das himmlische Gastmahl) die schwebenden Klänge im Kirchenraum aus.
Umso dramatischer wurden diese sphärischen Klänge gestört von den einsetzenden Staccato-Noten im Pedal, die das Tropfen des vergossenen Blutes Christis lautmalerisch symbolisierten.
Den Abschluss bildeten "Präludium und Fuge d-Moll" von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das nächste Orgelkonzert findet nach Ostern statt. Am Sonntag, 10. Mai, um 17 Uhr ist Wolfgang Schneider (Ebern) zu hören.
may