Neueröffnung Klingentor-Optik Ochsenfurt

1 Min
Stadtrat Dr. Rainer Kuttner, Stadtrat Herbert Gransitzki, Gerhard Wingelfeld vom Stadtmarketing und Bürgermeister Peter Juks freuen sich mit Johannes, Juliana und Dietmar Werner über die Neueröffnung von Klingentor-Optik. Foto: Walter Meding
Stadtrat Dr. Rainer Kuttner, Stadtrat Herbert Gransitzki, Gerhard Wingelfeld vom Stadtmarketing und Bürgermeister Peter Juks freuen sich mit Johannes, Juliana und Dietmar Werner über die Neueröffnung von Klingentor-Optik.  Foto: Walter Meding
Modernes Ambiente und ganz viel Platz bietet Klingentor-Optik.Am 1. Juli wurden die neuen Geschäftsräume in der Brunnenstraße bezogen. Fotos: Fotostudio Aub
Modernes Ambiente und ganz viel Platz bietet Klingentor-Optik.Am 1. Juli wurden die neuen Geschäftsräume in der Brunnenstraße bezogen.  Fotos: Fotostudio Aub
 
Wer sich eine neue Brille kaufen möchte, hat bei Klingentor-Optik in Ochsenfurt die Wahl zwischen annähernd 1500 verschiedenen Fassungen. Somit bleibt kein Mode-Wunsch unerfüllt.
Wer sich eine neue Brille kaufen möchte, hat bei Klingentor-Optik in Ochsenfurt die Wahl zwischen annähernd 1500 verschiedenen Fassungen. Somit bleibt kein Mode-Wunsch unerfüllt.
 

Das wertvollste Sinnesorgan ist hier in besten Händen: Klingentor-Optik ist umgezogen in die Brunnenstraße 1 in Ochsenfurt.

Alles neu macht der Juli: Klingentor-Optik ist in die ehemaligen Kupsch-Räume in Ochsenfurt umgezogen und hat am 1. Juli die neuen Geschäftsräume in der Brunnenstraße 1 eröffnet. Wichtiger Vorteil für die Kunden: Vor dem Laden stehen ihnen dreizehn Parkplätze kostenlos zur Verfügung.


Neueste Technik

500 Quadratmeter Fläche geben Klingentor-Optik nun die Möglichkeit, den Kunden ein sehr viel breiteres Angebot an Augenuntersuchungen zu machen. Die nach dem heutigen Stand der Technik neuesten Geräte ermöglichen vielfältige und breit gefächerte Scans und Messungen rund um das wertvollste Sinnesorgan. Beispielsweise können Netzhautbilder aufgenommen werden, Hornhaut-Inspektionen - mit der frühzeitigen Erkennung des grauen Stars - oder Augeninnendruckbestimmungen durchgeführt werden.
Neben diesen sogenannten Screenings gehört die Kinderoptometrie zum Fachgebiet von Klingentor-Optik. Dabei können Fehlsichtigkeiten, Schielstellungen oder andere Unregelmäßigkeiten bei Kleinkindern und Kleinstkindern festgestellt werden. "All diese Untersuchungen und Tests zeigen uns eventuelle Auffälligkeiten, bei denen wir für eine genauere Diagnose an den Augenarzt verweisen", so Inhaber Dietmar Werner.
Bisherige Leistungen bleiben natürlich erhalten. So gibt es weiterhin die normale Augenglasbestimmung, wobei die 3D-Augenglasbestimmung neu bei Klingentor-Optik ist. Alle Arten von Kontaktlinsen werden angepasst - und dabei kann Dietmar Werner mit seinem Team auf eine 33-jährige Erfahrung zurückgreifen.
Das Fachgeschäft bietet unter anderem auch Linsen, die nur über Nacht getragen werden und tagsüber ein Sehen ohne Korrektur möglich machen.


Erweitertes Angebot

Auch mit Lupen, Lesegeräten, Kantenfilter und vielem mehr werden die Kunden weiterhin versorgt. "Erweitert haben wir unser Angebot an Brillenfassungen", so Dietmar Werner. Bei annähernd 1500 verschiedenen Fassungen bleibt kein Modewunsch unerfüllt. Ob dezent, auffällig oder ein bisschen verrückt, naturverbunden - hier bietet sich eine Holzbrille an - , antiallergen mit einer Titanfassung, preiswert oder hochwertig - die Auswahl beim Klingentor-Optik ist riesig.
Und während die Erwachsenen sich optisch beraten oder untersuchen lassen, verbringen die Kinder die Zeit in der Spieleecke mit Spielburg, am Maltisch und mit weiteren Beschäftigungsmöglichkeiten.
So können sich die "Großen" in Ruhe für die richtige Brille oder Sehhilfe entscheiden, ohne dass es für die "Kleinen" langweilig wird. Für eine Rundum-Wohlfühl-Atmosphäre sorgen ein gemütlicher Sitzbereich, eine Kaffeebar und die geschmackvolle Einrichtung des neuen Geschäfts. red