Wie leben Kühe heute?

1 Min
Im neuen Boxenlaufstall haben die Tiere viel Platz zur freien Verfügung.
Im neuen Boxenlaufstall haben die Tiere viel Platz zur freien Verfügung.
Die Familie Rahn lädt am Sonntag, den 29. Mai, zum Tag der offenen Tür auf ihren Milchviehbetrieb in Oberleichtersbach/Breitenbach ein. Fotos: PR
Die Familie Rahn lädt am Sonntag, den 29. Mai, zum Tag der offenen Tür auf ihren Milchviehbetrieb in Oberleichtersbach/Breitenbach ein.  Fotos: PR
 

Am Sonntag, 29. Mai, öffnet der landwirtschaftliche Milchviehbetrieb der Familie Rahn in Oberleichtersbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wer einmal moderne Landwirtschaft zum Anfassen erleben möchte und mit eigenen Augen sehen will, wie Lebensmittel heute produziert werden, der kommt am 29. Mai ab 10 Uhr zum Hoffest der Familie Rahn im Langerweg in Oberleichtersbach/Breitenbach.
Der Betrieb liegt direkt am Ortsrand auf der rechten Seite aus dem Ort kommend. Hier wurde erst vor kurzem ein neuer Kuhstall errichtet, den die Besucher kurz vor dem Einzug der Tiere besichtigen können. Ein buntes Rahmenprogramm rundet das Angebot ab.
Der Hof von Norbert und Sebastian Rahn ist ein typischer moderner Familienbetrieb. Rund 85 Milchkühe leben dort in einem Laufstall. Um den Tieren ein noch besseres Leben zu bieten, wurde nun direkt auf dem Betriebsgelände ein neuer Stall gebaut. Hier werden die Tiere nach modernsten Kriterien gehalten.

Die Tiere laufen frei umher, können fressen und saufen wann sie wollen, liegen und schlafen wann und wo sie wollen und haben sogar eine Massagebürste zur Verfügung.


Freiwillig melken lassen

Die Kühe können auch selbstständig zum Melken gehen, denn im neuen Stall stehen zwei Melkroboter, an denen sich die Kühe jederzeit freiwillig melken lassen können. Nach dem Umzug der großen Kühe in den neuen Stall dürfen die Jungtiere im alten Kuhstall wohnen. Auch sie haben hier reichlich Platz. Zum Betrieb gehören außerdem 140 Hektar Gras- und Ackerland. Hier wird das Futter für alle Tiere angebaut. Nach einem Rundgang durch die Stallungen gibt es weitere interessante Dinge zu sehen. Die hofeigenen Maschinen aus dem Lohnunternehmen sowie verschiedene Oldtimer Traktoren werden auf dem Hofgelände ausgestellt sein.


Mehrere Firmen stehen für Fragen rund um Tierzucht, Fütterung, Melktechnik und Stallbau zur Verfügung.

 


Leckereien und Hüpfburg

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Leckeres vom Grill lädt zur Mittagspause ein. Und zum Nachtisch locken hausgemachte Kuchen. Ein besonderes Schmankerl bietet das hausgemachte Eis aus der Region von Hölzers Eis vom Bauernhof. Für die Jüngsten gibt es Spiel und Spaß auf der Hüpfburg.
Die Familie Rahn freut sich darauf, zahlreiche Gäste in Breitenbach zu einem spannenden Tag auf dem Bauernhof zu begrüßen.