Damit im Alter die Würde bleibt

1 Min
Kurt Roth und das Team von KMR-Pflege in Dettelbach versorgen Pflegebedürftige und Senioren im gesamten Landkreis. Foto: KMR
Kurt Roth und das Team von KMR-Pflege in Dettelbach versorgen Pflegebedürftige und Senioren im gesamten Landkreis. Foto: KMR

Zuhause gut versorgt: Kurt Roth und sein Team vom Ambulanten Med. Pflegedienst KMR in Dettelbach sind für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen da.

Möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu leben, das ist für die meisten Menschen der größte Wunsch, wenn sie ans Alter denken. Kurt Roth und sein Team helfen dabei, diesen Wunsch zu erfüllen: Der Ambulante Med. Pflegedienst KMR in Dettelbach versorgt Pflegebedürftige aller Altersgruppen dort, wo sie am liebsten sind: Zuhause.
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, wenn Senioren nicht mehr so "können", wie sie es wollen und wie es über Jahrzehnte für sie selbstverständlich war, ist dies ein gravierender Einschnitt im Leben. Ein Umbruch, der nicht leicht zu bewältigen ist. Hilfe anzunehmen, die angeboten wird, ist nicht einfach - und um Hilfe zu bitten, schon gar nicht. Auf der anderen Seite schafft es nicht jedes Familienmitglied, Vater oder Mutter zu pflegen - die Doppelbelastung neben dem Beruf, die fehlende fachliche Kompetenz, die emotionale Seite, alles zerrt an den Nerven. Es kann zu Konflikten kommen, die für beide Seiten schier unerträglich sind. Es sind Situationen, in denen die Hilfe von Pflegediensten unentbehrlich wird.


Großes Leistungsspektrum

"Wir sehen die Würde des Menschen als unantastbar an, Er verliert sie zeitlebens nicht, auch nicht durch Krankheit, im Alter, bei körperlicher und/oder seelischer Behinderung", sagt Kurt Roth - und so steht es auch im Leitbild des Unternehmens, das er mit Modesta Seifert gegründet hat. Deshalb soll sich die zu leistende Pflege und Betreuung nicht am Befund orientieren, sondern am Befinden des Menschen. Dazu gehört, dass Zeit für Kommunikation bleibt, "denn der Mensch ist auf Kommunikation angelegt".
Das Leistungsspektrum von KMR ist umfassend: Zwar geht es in erster Linie um die medizinische und pflegerische Versorgung, aber auch um die Betreuung von Pflegebedürftigen, um hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Einkäufe, Hilfestellung bei Behördengängen. Auch die fachliche Beratung gehört dazu - nicht nur von den Pflegebedürftigen selbst, sondern natürlich auch die der Angehörigen.


Multilinguales Team

Das Thema Pflege ist sehr komplex, immer wieder gibt es Änderungen, viele Fälle sind völlig unterschiedlich. Wichtig ist es Kurt Roth deshalb, dass er und sein Team stets auf dem aktuellen Stand sind - beim Pflegerecht genauso wie bei Materialien oder Geräten.
Maxime für KMR ist es, die ihnen anvertrauten Menschen - und dabei erstreckt sich das Versorgungsgebiet auf den gesamten Landkreis Kitzingen - zu schützen, zu bewahren und zu unterstützen und ihnen so zu möglichst großer Selbstständigkeit und Gesundheit zu verhelfen. Sprachbarrieren sind dabei Hürden, die sich überwinden lassen, denn im Team von Kurt Roth wird Deutsch, Englisch, Litauisch und Russisch gesprochen. len