Das Kaltenbrunner Restaurant "La Stazione" feiert am 22. Mai sein 20-jähriges Bestehen. Im einstigen Bahnhof lässt es sich vorzüglich speisen und genießen.
"Nächster Halt: Kaltenbrunn" - dort, wo einst Fahrgäste ein- und ausstiegen, lässt sich heute gepflegt speisen und zugleich eintauchen in vergangene, aber unvergessene Historie. Durch den Umbau zum Restaurant "La Stazione" wurde der frühere Kaltenbrunner Bahnhof im Jahr 1996 zu neuem Leben erweckt. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens lädt die Inhaberfamilie Sanfilippo nun am Sonntag, 22. Mai, zum Mitfeiern ein.
Programm für die Kleinen
Von 12 bis 16 Uhr wird beim Fest den jungen Gästen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Ein Lächeln auf die Gesichter zaubern werden dabei Schlaufuchs Cally und Lady Lilli. Für Heiterkeit und Kurzweil ist ferner gesorgt mit Jonglierkurs, Bastelspaß, Malwettbewerb, Ballontier-Modellieren, Schminkparade und Hüpfburg.
Mit fröhlichen Klängen den grauen Alltag vergessen lässt DJ Christian Schmidt, der ab 16.30 Uhr aufspielen wird. Das Fest bietet auch Gelegenheit, das schmackhafte kulinarische Repertoire des "La Stazione" zu genießen. Die von den Gästen geschätzte Küche reicht von Tortelloni a la Italia über Pizzen und Fischgerichte bis hin zu leckeren Desserts wie Tiramisu und Panna Cotta. Ebenso dem Gaumen munden die hier zubereiteten Vorspeisen, beispielsweise gebackener Schafskäse oder Bruschetta. Auch die "Bambinis" kommen nicht zu kurz, können ihren Hunger mit Spaghetti, Kinderschnitzel oder Pommes stillen. Die Karte des Hauses wird ergänzt durch eine umfangreiche Getränkeauswahl.
In das italienische Lebensgefühl eintauchen lässt sich mit ausgesuchten Weinen und Kaffeespezialitäten.
Historisches Ambiente
Einen herrlichen Blick auf die Itzwiesen gewährt die bis zu 150 Gästen Platz bietende Terrasse des "La Stazione". Etwa 100 Plätze zählt der gemütliche Gastraum. Alte Schilder, Zeitungsartikel oder andere Erinnerungsstücke an den Wänden erzählen von der Zeit, als in Kaltenbrunn noch der Pfiff des Schaffners ertönte.
Diesen Charme des Ortes und dessen Historie zu bewahren, war Guiseppe Sanfilippo und seiner Frau Anne ein wichtiges Anliegen, als sie unter Leitung von Architekt Roland Schultheiß das ehemalige Bahnhofsanwesen im Jahr 1990 erwarben - mit dem Ziel, dieses zu einem Restaurant umzubauen. Dem Architekten gelang es, das historische Gebäude in einen modernen gastronomischen Betrieb zu integrieren.
So manches Bahnutensil - die über Kaltenbrunn führende Linie war 1981 endgültig stillgelegt worden - fand wieder Verwendung, und auch das Gebäude selbst konnte teilweise erhalten werden. "Die Fachwerksäulen sind noch original vom Bahnhof", meint der gebürtige Sizilianer lächelnd. Außerdem besitzt Sanfilippo jede Menge Inventar und Kleidung wie Schaffneruniformen, Mützen oder Kellen. "Die Schienen für die Zukunft sind bereits gelegt", freut er sich. Denn sein Sohn Domenico, ebenfalls Koch, und dessen Lebensgefährtin Daniela Gareis, eine ausgebildeten Restaurantfachfrau, sind längst fester Bestandteil des Teams.
Jährlich stattfindende Vespa-Treffen
Das "La Stazione" mit seinem zum gemütlichen Verweilen einladenden Ambiente bietet sich auch an für Feierlichkeiten aller Art.