Mobilitätshilfen als Schwerpunktthema

1 Min

Bereits vorhandene Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Gruppierungen in der Stadt sollen in Zukunft stärker in den Vordergrund gestellt werden. Das ist das Ergebnis einer Vorstandssitzung des Ortsverban...

Bereits vorhandene Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Gruppierungen in der Stadt sollen in Zukunft stärker in den Vordergrund gestellt werden. Das ist das Ergebnis einer Vorstandssitzung des Ortsverbandes Bad Brückenau der Senioren-Union (SEN) in der CSU. Angeregt hatte diese Kooperation Andreas Knüttel, der vor dem Gremium als Gastreferent sprach.

Erleichterungen erreicht

Knüttel ist seit vielen Jahren als Schwerbehindertenbeauftragter bekannt, "auch wenn es diesen Titel offiziell gar nicht gibt", wie er immer wieder betont. Der Mann weiß aber ganz genau, wovon er redet, da er selbst an Multipler Sklerose (MS) erkrankt ist. Durch sein Engagement konnte er für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, schon etliche Erleichterungen erreichen und ihnen gezielte Hilfestellung zur Verbesserung der Lebensqualität geben. Darüber hinaus haben er und seine Mitstreiter in der Vergangenheit mit diversen öffentlichen Aktionen auf das Schicksal von und den Umgang mit Behinderten aufmerksam gemacht.

Mobilität im Alter, so der Referent, werde irgendwann für jeden einmal ein Thema. Dabei sei es im Prinzip egal, ob man schwer krank oder nur zum Titel in der Beweglichkeit eingeschränkt sei. Bei etlichen Verbänden und Vereinen rücke dieses Thema zwar immer mehr in den Vordergrund, nach wie vor würde aber jeder sein eigenes Süppchen kochen. "Lasst uns doch gemeinsam etwas machen", forderte der Referent die SEN-Vorstandsmitglieder auf.

Fahrt nach Frankfurt

Im Hinblick auf angestrebte Synergien wurde Knüttel dann gleich konkret. Für Samstag, 23. Februar, organisiert er eine Fahrt zur Rehability Gesundheits-GmbH nach Frankfurt. Dort präsentiert der Fachhandel auf einer Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern eine Fülle von Produkten unterschiedlicher Hersteller, wobei ein Schwerpunkt auf den Mobilitätshilfen liegt. "Wir können nicht nur alles in Augenschein nehmen, sondern beispielsweise die Rollstühle auch ausprobieren", hat Knüttel mit den Verantwortlichen des Unternehmens abgesprochen. Darüber hinaus findet speziell für die Besucher aus Bad Brückenau ein Vortrag zum Thema Inkontinenz statt.

Anmeldungen

Der Organisator betonte in diesem Zusammenhang, dass an dieser Informationstour, bei der ein spezieller Bus eingesetzt wird, alle Interessenten teilnehmen können, die sich von der Thematik angesprochen fühlen. Verbindliche Anmeldungen nimmt er unter Tel.: 0170/341 85 22 bis zum 25. Januar entgegen. Eine weitere Kontaktperson in dieser Sache ist die Bad Brückenauer SEN-Vorsitzende Hildegard Schöbel-Bossinger (Tel.: 09741/1605).