Einstimmig hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Stadt die Kosten für den Schwimmunterricht der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule ü...
Einstimmig hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Stadt die Kosten für den Schwimmunterricht der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule übernimmt. Ein entsprechender Antrag der Schulleitung lag vor.
Rektorin Ulrike Freifrau von und zu der Tann erläuterte in der Stadtratssitzung, dass der Schwimmunterricht ein Pflichtunterricht ist. Nun sei es endlich gelungen, vier Bahnen im Bad Neustädter Schwimmbad "Triamare" anzumieten. Ziel sei es, so die Rektorin im Stadtrat, dass alle Kinder das Schwimmen lernen.
In den fünften und sechsten Klassen seien ein Drittel der Schüler Nichtschwimmer. Nur fünf Kinder seien wirklich geübte Schwimmer. Das seien immer gute Argumente für den Betrieb eines eigenen Schwimmbades gewesen, meinten Britta Bildhauer (SPD) und Leo Pfennig (fraktionslos) zu den Ausführungen der Schulleiterin.
6500 Euro im Jahr
Die Schule bat um die Übernahme der Kosten für die Anmietung der Bahnen und der Transportkosten. Beides kostet insgesamt ca. 6500 Euro pro Jahr. Es sei eine gute Sache, fand Georg Heymann (CSU). Auch das Gymnasium nutze das Bad Neustädter Bad für den Schwimmunterricht. Diesen ermögliche allerdings der Förderverein der Schule, ergänzte Leo Pfennig.
Nachdem in diesem Jahr keine Gelder für den Schwimmunterricht im Haushalt sind, bot Klaus Schebler (Jugendreferent des Stadtrates) an, aus dem Topf für die Jugendförderung die noch verfügbaren 5000 Euro zu verwenden. Bürgermeister Helmut Blank begrüßte die Initiative der Schule. Diesen Betrag übernehme man gerne.
2. Bürgermeister Michael Kastl (CSU) wünschte sich, dass im kommenden Schuljahr auch die Grundschule Schwimmbahnen im Triamare anmieten kann. Die Kosten, so das Signal aus dem Stadtrat, werde man dafür übernehmen.