Ein eindeutiger Vertrauensbeweis der Mitglieder des Kleintierzuchtverein war für Ursula Weichert und Eberhard Eckardt Ansporn, die Funktionen als Vorsitzend...
Ein eindeutiger Vertrauensbeweis der Mitglieder des Kleintierzuchtverein war für Ursula Weichert und Eberhard Eckardt Ansporn, die Funktionen als Vorsitzende für weitere zwei Jahre auszufüllen.
In Würdigung ihrer 50-jährigen Mitgliedschaft und Einsatzbereitschaft überreichte die Vorsitzende Weichert an Siegfried Köhn (zehn Jahre Vorsitzender) und Siegfried Seiner (25 Jahre Käfigwart) die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Obwohl die 28. Fränkische Taubenschau mit 1700 Tieren, Ausstellern und Gästen aus der Bundesrepublik den Höhepunkt im Jahreslauf bildete, kam das gesellige Leben der Züchterfamilie (108 Senioren und sechs Jugendliche) nicht zu kurz.
Rund 90 Kinder nahmen beim "Kids Day" erste Kontakte mit Tauben und Hühnern auf. "Bei der Zuordnung bereitliegender Eier hatten sogar Eltern Schwierigkeiten", erinnerte Weichert.
Der Kleintierzuchtverein stellte seinen Anteil am Erfolg für die Anschaffung eines Spielgerätes am Sportplatz zur Verfügung. Mit Horst Roth hat der Verein einen bayerischen Meister in seinen Reihen. Eine Bundesmedaille brachte die Zuchtgemeinschaft Hübner-Faber für Perlhühner azurblau mit ins Coburger Land. Insgesamt, so Ausstellungsleiter Siegfried Hübner, stellten im Saisonverlauf zwölf Züchter den Wertungsrichtern 442 Tiere vor.
oe