Maschinist wird für langjährigen Dienst ausgezeichnet

1 Min
Ehrung bei der FFW Bammersdorf: Martin Endres (2. v. l.) wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen von Kreisbrandmeister Martin Arneth (l.) ausgezeichnet. Mit auf dem Bild Kommandant Alexander Jantscher (2. v. r.) und stellvertretender Kommandant Dominik Maier Foto: erl
Ehrung bei der FFW Bammersdorf: Martin Endres (2. v. l.) wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen von Kreisbrandmeister Martin Arneth (l.) ausgezeichnet. Mit auf dem Bild Kommandant Alexander Jantscher (2. v. r.) und stellvertretender Kommandant Dominik Maier  Foto: erl

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bammersdorf ist Kommandant Alexander Jantscher einstimmig wiedergewählt worden. Die Wahl leitete Dritter Bürgermeister Günter Honeck (BBG). Von...

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bammersdorf ist Kommandant Alexander Jantscher einstimmig wiedergewählt worden.

Die Wahl leitete Dritter Bürgermeister Günter Honeck (BBG). Von den 32 Wahlberechtigten der aktiven Wehr waren 29 anwesend. Sie sprachen Jantscher ihr Vertrauen aus, er ist für weitere sechs Jahre im Amt.

In seinem Rechenschaftsbericht bezeichnete er das abgelaufene Jahr als "recht fordernd". Doch "die Bammersdorfer halten zusammen, wenn es darauf ankommt", so der Kommandant. 18 Alarmierungen waren zu verzeichnen, darunter vier Brandeinsätze und neun technische Hilfeleistungen. Neben den Alarmierungen wurden drei Verkehrsregelungen bei gesellschaftlichen Veranstaltungen und drei Sicherheitswachen durchgeführt. Besonders hob der Kommandant den Zuwachs der Mannschaftsstärke der aktiven Truppe hervor: Bei den Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen sind spontan fünf neue Feuerwehrkräfte beigetreten.

Kreisbrandmeister Martin Arneth berichtete über die Feuerwehrlage in der Marktgemeinde Eggolsheim. Er freute sich sehr über den Zuwachs bei der Ortswehr: "Ihr seid auf einem sehr guten Weg", lobte Arneth.

Für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr zeichnete er den Gerätewart und Maschinisten Martin Endres mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates aus.

Vorsitzender Dominik Hassa blickte auf die Großveranstaltung im letzten Jahr anlässlich des 140. Gründungsfestes zurück. Als Höhepunkt bezeichnete er den Besuch von Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

"Das Fest war finanziell erfolgreich. Am wichtigsten aber ist, dass Bammersdorf ein guter Gastgeber sein konnte und dass wir Bammersdorfer ein so großes Ereignis auf die Beine stellen konnten", resümierte Hassa. Ein weiteres freudiges Ereignis sei, dass die Erneuerung und der Umbau des Dorfplatzes neben dem Vereinsheim fast fertiggestellt ist: "Davon profitiert auch die Feuerwehr, da jetzt ein großer Übungsplatz und Parkplätze für die Einsatzkräfte vorhanden sind", sagte Hassa. Mathias Erlwein