Adventskalender "The Riffsurfers" haben schon rund 200 Auftritte absolviert. Die drei Musiker haben ihren ganz eigenen Musikstil. Bluesiger Jazz-Funk Rock oder Krautrock 2.0 lautet das Zauberwort.
von unserer Mitarbeiterin
Mariell Dörrschmidt
Kreis Kronach — Die drei Musiker der Band "The Riffsurfers" verstehen sich auf der Bühne ohne Worte. Ihre lockere Art und ihre Begeisterung für ihre eigene Musik zieht das Publikum an. Momentan arbeiten sie an ihrer neuen CD.
"Unkompliziert, herausfordernd und wahnsinnig" beschreibt sich das Trio der Band "The Riffsurfers" - bestehend aus Matthias Amm, Philipp Sammed und Christian Pietz. Die drei haben großen Spaß an ihrer Musik, sind ausgesprochen experimentierfreudig und ziehen durch, was sie anfangen: "Egal, ob zehn oder 200 Zuschauer, wir spielen um des Musikwillen trotzdem", so Bandmitglied Matthias Amm.
Verstärkung benötigt "Philipp, könntest du bei mir als Schlagzeuger einspringen?", hatte Matthias einst gefragt, der damals noch in einer anderen Band war und für einen Auftritt in
Kulmbach dringend Verstärkung benötigte. Philipp hat sich daraufhin die Lieder angehört, zugestimmt und sprang für den angeblich ausgefallenen Schlagzeuger ein. Nach dem Auftritt gab Matthias schließlich zu: "Eigentlich habe ich noch gar keinen Schlagzeuger." Und so sollte die Geschichte der Riffsurfers ihren Lauf nehmen.
Mit ihrem bluesigen Jazz-Funk-Rock begeistern die drei Jungs nun schon seit acht Jahren ihre Fans immer wieder aufs Neue. Mittlerweile funktioniert es ohne viel Kommunikation, weil sie einfach auf einer Wellenlänge sind und wissen, was der andere meint oder denkt: "Dabei kommt eine so einzigartige Musik raus, hinter der wir natürlich voll und ganz stehen", fügt Philipp hinzu.
Auch sein Bandkollege Matthias stimmt der Harmonie in der Band zu: "Es läuft einfach, das habe ich noch in keiner zweiten Band erlebt."
Aufgehört zu covern haben sie schon lange: "Wir machen unsere eigenen Lieder", erklärt Matthias. Auch eine neue CD ist bereits in Planung, deren Realisierung nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Die Bandkollegen versuchen sich je nach Zeit und Möglichkeit, ein bis zweimal pro Jahr zum Proben zu treffen. Auf Grund von Beruf und weiteren Nebentätigkeiten in anderen Bands fällt es oftmals nicht leicht, einen Termin zu finden, an dem jeder kann.
Bei ihren Auftritten macht sich dies aber nicht bemerkbar, denn egal wie lange die leidenschaftlichen Musikfreunde sich nicht gesehen haben - sie sind ein eingespieltes Team. "Die Leute merken uns bei jedem Konzert an, dass es uns Riesen-Spaß macht", freut sich Matthias.
Und Philipp ergänzt: "Es ist unbeschreiblich, wenn man in dem Moment mit den Leuten auf der Bühne steht, Spaß hat und zusammen musikalische Grenzen austesten kann."
Heute zählen die Riffsurfers über 200 Auftritte und haben ein Lachen im Gesicht, wenn sie sich an ihre schönsten Auftritte zurück erinnern. Sie freuen sich schon wahnsinnig auf die nächsten, die kommen werden. Am 31. Januar sind sie im Live Club in Bamberg zu hören.