„Flowzirkel“ aus Kulmbach will beim Publikum punkten

1 Min
„Flowzirkel“ aus Kulmbach.
„Flowzirkel“ aus Kulmbach.
Bezirk Oberfranken

Die Veranstaltungsreihe Rock in Oberfranken, kurz R.I.O., geht in die nächste Runde. Sie haben sich bereits gegen die regionale Konkurrenz durchgesetzt und sind damit die diesjährigen R.I.O.-Bands:...

Die Veranstaltungsreihe Rock in Oberfranken , kurz R.I.O., geht in die nächste Runde. Sie haben sich bereits gegen die regionale Konkurrenz durchgesetzt und sind damit die diesjährigen R.I.O.-Bands: die „Dreckarchitekten“ aus Bamberg, „Flowzirkel“ aus Kulmbach, „Bulletproof“ aus Hof und „The Riot Robots“ aus Kronach. Wer holt sich nun den begehrten Titel „ Oberfrankens Band des Jahres 2025“? Das entscheidet das Publikum der insgesamt fünf Live-Konzerte. Am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr macht die Tour Station im Glashaus in Bayreuth .

„Bei der dreiköpfigen Hip-Hop-Combo ,Flowzirkel’ aus Kulmbach ist der Name Programm. Sie sind ein Zirkel, eine Crew, ein Zusammenschluss von MCs mit mächtig Flow im Gepäck“, heißt es im Pressetext. MC ist die Bezeichnung für einen Sprechgesangskünstler bei einer musikalischen Bühnendarbietung im Hip-Hop. Maikro, Bens Mint und Moebius machen schon seit über 15 Jahren Rapmusik und treten seit 2018 gemeinsam unter dem Namen „Flowzirkel“ auf. „Von Gig zu Gig“ lautet ihr Motto.

Die Jungs sind waschechte Live-MCs und geben immer Vollgas, egal vor welchem Publikum . Durch ihre Präsenz auf der Stage, gepaart mit abwechslungsreichen Songs, ziehen sie die Crowd in ihren Bann. Als Support für „Dicht & Ergreifend“ eröffneten sie 2022 als erste Kulmbacher Band der Geschichte die Konzertreihe „ Plassenburg Open-Airs“.

Vom Bezirk gefördert

Mit R.I.O. – Rock in Oberfranken fördert der Bezirk Oberfranken seit fast 25 Jahren Bands aus den Bereichen Rock, Pop, Punk, Indie oder Metal. In regionalen Vorentscheiden bewerben sich die Bands für die R.I.O.–Clubtour, die traditionell im Frühjahr stattfindet. „Auf der Clubtour können sich die Musiker einem breiteren Publikum präsentieren und auch weitere Bühnenerfahrung sammeln. Die Musiker erhalten Tourgagen und es winken 1000 Euro Preisgeld beim Gewinn des Titels , Oberfrankens Band des Jahres 2025’“, so Bezirkstagspräsident Henry Schramm ( CSU ). „Die Erfahrungen und Erlebnisse on tour schweißen die Musiker zusammen und bieten neue Möglichkeiten des Networkings. Schon häufig sind auf der R.I.O.-Clubtour Freundschaften unter den so unterschiedlichen Bands entstanden“, sagt Samuel Rauch, Popularmusikbeauftragter des Bezirks Oberfranken und Organisator des Bandcontests.

Der Eintritt zu den ersten vier Konzerten der R.I.O.-Clubtour ist frei. Musikbegeisterte können vier herausragende Bands aus Oberfranken live erleben. Das Konzert im Rahmen des Your-Stage-Festivals kostet 12 Euro Eintritt (unter 12 Jahren Eintritt frei). Jede der vier R.I.O.-Bands hat die Chance auf den Titel „ Oberfrankens Band des Jahres 2025“. Die Besucher der einzelnen Veranstaltungen sind nach jedem Konzert dazu aufgerufen, per Voting für ihren Favoriten abzustimmen. Der Sieger wird nach dem letzten Auftritt beim Your-Stage-Festival in Hof bekannt gegeben. red