Der inzwischen zweieinhalb Jahre alte Tragkraftspritzenanhänger (TSA) scheint nicht nur für die kleine Schlackenreuther Feuerwehr eine hilfreiche Gerätschaft zu sein. Weitere kleine Wehren aus der...
Der inzwischen zweieinhalb Jahre alte Tragkraftspritzenanhänger (TSA) scheint nicht nur für die kleine Schlackenreuther Feuerwehr eine hilfreiche Gerätschaft zu sein. Weitere kleine Wehren aus der Region haben sich diese Errungenschaft inzwischen angeschaut und auch für sich als gut befunden, berichtete Kommandant Florian Kammerer der Mitgliederversammlung.
Der Anhänger kann auch von Pkw oder Quad gezogen werden, falls kein Traktor zu Verfügung steht. So können die Schlackenreuther im Ernstfall schneller als vorher vor Ort sein. Laut Bürgermeister Christian Ruppert (CSU) eine Notwendigkeit. Denn in Zeiten des Klimawandels müsse man gerade in abgelegenen Gebieten gut auf Waldbrände vorbereitet sein.
Die Versammlung drehte sich diesmal vor allem um den Feuerwehrverein, mit dem die Gemeinschaft im kleinen Pressecker Ortsteil steht und fällt. Ohne den fände am 1. Mai nämlich nicht das große Dorffest statt, zu dem von Jahr zu Jahr immer mehr Besucher nun auch aus der weiten Umgebung kommen. Heuer gibt es seit 15 Jahren erstmals einen neuen Maibaum .
Vorsitzende Regina Burkhardt gab nach 30 Jahren den Vorsitz an Natascha Duchnow weiter. Zur zweiten Vorsitzenden wählte die Versammlung Nadine Ruppert neu. Klaus Klaschka