Beim bayerischen Metzger-Cup erhielt Böttchers Hausmetzgerei aus Stadtstei-nach in der Stadthalle Neusäß bei Augsburg eine Auszeichnung für ihre Kulmbacher Bratwürste und Weißwürste „Münchner Art“....
Beim bayerischen Metzger-Cup erhielt Böttchers Hausmetzgerei aus Stadtstei-nach in der Stadthalle Neusäß bei Augsburg eine Auszeichnung für ihre Kulmbacher Bratwürste und Weißwürste „Münchner Art“. Beide Wurstproben wurden jeweils mit der Höchstpunktzahl bewertet.
Der Chef der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Florian Herrmann (CSU), überbrachte seine Glückwünsche an alle Preisträgerinnen und Preisträger und sagte: „Das Metzgerhandwerk ist regional, nachhaltig und unverzichtbar. (…) Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur regionalen Lebensmittelversorgung.“
„Das Metzgerhandwerk und die Gastronomie gehören einfach zusammen. Wir arbeiten jeden Tag hart, mit Liebe und Leidenschaft“, erklärte Starkoch Alexander Herrmann aus Wirsberg, der mit zahlreichen Anekdoten aus seinem beruflichen Werdegang auch für viele heitere Momente sorgte.
Bayerns Landesinnungsmeister Konrad Ammon sagte: „ Sie leisten jeden Tag Unglaubliches und zeigen, was wahre Handwerkskunst ist. Aber an einem Tag wie diesem danken wir auch unseren Familien, den Teams in den Betrieben und unseren Berufsschulen, die den Nachwuchs unserer Branche gemeinsam mit uns aufbauen.“
183 Betriebe waren dabei
Der Metzger-Cup ist die Produkt- und Qualitätsprüfung des bayerischen Fleischerverbandes. 183 Betriebe und fünf Berufsschulen aus Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen hatten insgesamt 810 Produkte zur Bewertung eingereicht. Die Produkte für die Prüfung werden aus der laufenden Produktion entnommen und können aufgrund der kurzfristigen Bekanntgabe des Termins nicht extra für den Wettbewerb produziert werden. red