Frauenpower im Handwerk

1 Min
Edith Memmel
Edith Memmel
Hofmann

Die Töpfer- und Keramikermeisterin Edith Memmel aus Mitwitz wurde Anfang des Jahres im neu gegründeten Verein „HandwerksGrün“ in den Vorstand...

Die Töpfer- und Keramikermeisterin Edith Memmel aus Mitwitz wurde Anfang des Jahres im neu gegründeten Verein „HandwerksGrün“ in den Vorstand gewählt. Die Inhaberin einer Töpferei in Burgstall und auf der Insel Rügen ist zugleich auch die Obermeisterin der Töpfer- und Keramiker-Innung Bayern und das immerhin schon seit 30 Jahren. Mit ihrem Betrieb gehört sie zur Kreishandwerkerschaft Kronach und ist auch Innungs- Obermeisterin.

Der Verein „HandwerksGrün“ soll für Handwerker und Handwerkerinnen, die grüne Ideen teilen, eine Plattform zum Austausch sein. Er hat sich im Januar 2022 konstituiert. Ziel des Vereins ist einerseits, die Nachhaltigkeit im Handwerk zu fördern und sie andererseits in Politik und Gesellschaft sichtbarer zu machen, zu stärken sowie die Rahmenbedingungen zu verbessern.

Ein Verein wie für Memmel gedacht, schließlich war sie für die Grünen vier Jahre Abgeordnete im Bayerischen Landtag (1986 bis 1990), gehört seit 1996 dem Kreistag Kronach an und ist seit 2020 zweite Stellvertreterin des Kronacher Landrats. Außerdem war sie zwölf Jahre als Marktgemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Mitwitz engagiert. „Wenn Frauen handwerkliche Berufe erfolgreich ausüben sollen, dürfen die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sie nicht daran hindern, Familien und den eigenen Betrieb miteinander zu verbinden“, sagt die 70-Jährige. Daher macht sie sich stark für eine Petition für selbstständige werdende Mütter sowie Mütter und Frauen im Beruf, nicht nur im Handwerk. Memmel hat bereits über 50 000 Unterschriften gesammelt. „Wir sehen das als ganz starkes Signal, dass die Gesellschaft ein Interesse daran hat, selbstständige Handwerkerinnen zu unterstützen.“

Frauen unterstützen

Die Petition fordert unter anderem voll bezahlten Mutterschutz für Selbstständige, nicht nur im Handwerk, sowie eine Reform des Elterngeldes, die die Situation von selbstständigen Müttern gesondert bewerten soll. Das Handwerk habe eine starke Stimme und spiele gesellschaftlich eine Rolle in Deutschland, die es entsprechend zu hören und zu würdigen gilt, betont Memmel. red