Klarstellung zur Wahl

1 Min
Walter Drebinger (r.) , schlug Konrad Körner als Zweiten Bürgermeister vor. Foto: sae
Walter Drebinger (r.) , schlug Konrad Körner als Zweiten Bürgermeister vor.  Foto: sae

Bei der Berichterstattung zur konstituierenden Sitzung des Stadtrates Herzogenaurach fehlte ein wichtiger Satz, der zu einer missverständlichen Darstellung führen kann. Es muss heißen: "Wir alle haben...

Bei der Berichterstattung zur konstituierenden Sitzung des Stadtrates Herzogenaurach fehlte ein wichtiger Satz, der zu einer missverständlichen Darstellung führen kann. Es muss heißen: "Wir alle haben bei den Sondierungsgesprächen Neuland betreten", schickte Walter Drebinger (CSU) der Bewerbungsrede für den Zweiten Bürgermeister voraus.

Walter Drebinger, Fraktionsvorsitzender der CSU, hatte Konrad Körner als Kandidat für das Amts des Zweiten Bürgermeisters vorgeschlagen, der dann mit 13 gegen 17 Stimmen gegen Georgius Halkiás von den Grünen unterlag. Bei der Wahl zum Dritten Bürgermeister gab es aus der CSU-Fraktion keinen Vorschlag, sondern die Christsozialen unterstützten Manfred Welker von den Freien Wählern, der von Christian Schaufler vorgeschlagen wurde - auf ihn entfielen bei der Wahl 13 Stimmen und auf Michael Dassler von der FDP 16 Stimmen.

Wir bitten, die etwas missverständliche Darstellung zu entschuldigen.